DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Der IS arbeitet mit Vergeltung statt Strategie




Mehr als 100 Gäste kamen am 24. April zum sicherheitspolitischen Jahresseminar der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz. Fünf Referenten hatte die Landesgruppe eingeladen, um aktuelle Fragen der Innen- und Außenpolitik zu diskutieren.

Der ehemalige Chef des Stabes und stellvertretende Kontingentführer Oberstleutnant Andreas Heck berichtete über seine Erfahrungen und die Hintergründe zum Einsatz des deutschen Kontingents Counter Daesh auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik. Er erzählte, dass eine der Auflagen der türkischen Regierung für den Besuch deutscher Bundestagsabgeordneter beim Bundeswehrkontingent sei, keine offiziellen Bilder dieser Besuche zu machen.

Dr. Richard Hattemer, Islamwissenschaftler und Mitarbeiter des rheinland-pfälzischen Innenministeriums, schilderte die Gefahren des Islamismus in Deutschland. "Das Motiv der Vergeltung ist bei den Anschlägen wichtiger als die Einbettung in eine politische Strategie", sagte Hattemer. Der IS nutze außerdem sehr professionell die Möglichkeiten des Internets zu Zwecken der Propaganda und Rekrutierung.
 
Des Weiteren sprachen Oberstleutnant i. G. Volker Eden, Andreas Müller, Experte für Rechtsextremismus im rheinland-pfälzischen Innenministerium, und Prof. Dr. Günther Schmid zum Thema Innere Führung und den Ursachen und Auswirkungen von autoritär-populistischen Parteien und Staaten.

 

Sven Gallas / red
 
Bild oben: Vortrag von Dr. Richard Hattemer
beim sicherheitspolitischen Jahresseminar der Landesgruppe Rheinland-Pfalz.
(Foto: Andreas Hennecke)
 
Bild unten: Oberstleutnant Andreas Heck,
ehemaliger Chef des Stabes und stellvertretender Kontingentführer Counter Daesh.
(Foto: Andreas Hennecke)
Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion