DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Drei Goldmedaillen für Sportsoldaten bei Olympia




Insgesamt 13 Medaillen haben die deutschen Olympioniken bislang in PyeongChang (Südkorea) geholt, davon acht Mal Gold. Drei davon entfallen auf die Sportsoldatinnen und -soldaten der Bundeswehr.

Die größte Überraschung gelang Aljona Savchenko am Donnerstagmorgen (MEZ) mit dem Olympiasieg im Eiskunstlauf. Mit ihrem Partner Bruno Massot kletterte die Hauptgefreite der Sportfördergruppe Sonthofen im Finale von Platz 4 auf Platz 1 – Deutschlands erste Goldmedaille in dieser Disziplin seit 1952.

Auch in den Disziplinen, in denen Deutschland traditionell vorne mit dabei ist, waren die Sportsoldaten erfolgreich: Oberfeldwebel Eric Frenzel von der Sportfördergruppe Frankenberg, Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier, holte Gold  in der Nordischen Kombination. Oberfeldwebel Benedikt Doll gewann Bronze im Biathlon.

Bärenstarke Rodler
Hauptfeldwebel Tobias Wendl aus Bischofswiesen wurde gemeinsam mit Tobias Arlt Olympiasieger im Rodeln (Doppelsitzer). Im selben Wettbewerb holte Stabsunteroffizier (FA) Toni Eggert aus Oberhof die Bronzemedaille. Im Einzelwettbewerb bei den Frauen sicherte sich Oberfeldwebel Dajana Eitberger, ebenfalls aus der Sportfördergruppe Oberhof, die Silbermedaille. Damit holten drei von vier Bundeswehr-Rodlern olympische Medaillen.

Eindrücke aus PyeongChang hat die Bundeswehr in einem Facebook-Album zusammengefasst.

Stand der Medaillen: 15. Februar, 10:30 Uhr MEZ

(spe)

Bild oben:
Eric Frenzel holte die Goldmedaille
in der Nordischen Kombination.
(Foto: Lkdo Sachsen / CC BY-SA 4.0)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red