DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

DRM-Drittplatzierte heben mit den Heeresfliegern ab




Bei der Deutschen Reservistenmeisterschaft in Lehnin im vergangenen September belegte die Mannschaft Berlin I den dritten Platz und sicherte sich somit den Sonderpreis des Inspekteurs des Heeres. Den Lohn für ihre Mühen erhielten die Wettkämpfer nun an der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg.

Dort verbrachten Leutnant d.R. Armand Trujillo, Oberfeldwebel d.R. Alexander Slotty, Hauptgefreiter d.R. Robert Jeziorski und die Obergefreiten d.R. Markus Flaam und Aaron Conrad Wittmers drei erlebnisreiche Tage. Höhepunkt des Besuchs war ein Mitflug mit dem Transporthubschrauber NH90 über die Weserberge und die Rattenfängerstadt Hameln.

Vor dem Rundflug ermöglichten die Heeresflieger den Reservisten weitere Erlebnisse, in deren Genuss sonst nur wenige kommen, beispielsweise einen Simulator-Flug im Schulungshubschrauber EC135. In nur drei Minuten ging es von Afghanistan über den Südpol ins heimische Berlin – der Computer macht es möglich. Im Simulator-Zentrum kann auf zwölf Anlagen gleichzeitig ausgebildet werden, für das Flugerlebnis inklusive Turbulenzen sorgen Hydraulikstelzen unter den geschützturmgroßen Kabinen. 200 Millionen Euro hat die Einrichtung des Schulungszentrum vor elf Jahren gekostet, da reale Trainingsflüge seltener wurden, sparte die Bundeswehr so 700 Millionen Euro ein.  "Mehr Simulation geht nicht, aber trotzdem ist der reale Flug nicht zu ersetzen", sagte der Leiter Oberstleutnant Thomas Mallwitz.

Weitere Programmpunkte für die DRM-Drittplatzierten waren ein Besuch der Flugplatzfeuerwehr und des Hubschraubermuseums sowie ein AGSHP-Simulatorschießen mit dem Bordmaschinengewehr M3M.

Christian Günther

Bild oben:
Zu Besuch bei den Heeresfliegern in Bückeburg waren
Leutnant d.R. Armand Trujillo (hinten rechts),
Oberfeldwebel d.R. Alexander Slotty (hinten links),
Hauptgefreiter d.R. Robert Jeziorski (vorne links) und die
Obergefreiten d.R. Markus Flaam (vorne rechts)
sowie  Aaron Conrad Wittmers (hinten Mitte).
(Foto: Christian Günther)

Bild unten:
Bevor es mit dem NH90 über das Weserbergland ging,
bekamen die Kameraden im Simulator ein Gefühl für den Heli.
(Foto: Christian Günther)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion