DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Ein loyaler Politiker mit Ecken und Kanten




Der ehemalige Bundesminister der Verteidigung Dr. Peter Struck ist am 19. Dezember im Alter von 69 Jahren gestorben. Struck führte das Amt von 2002 bis 2005.

"Mit ihm verliert Deutschland einen aufrechten und authentischen Charakter, der wie kaum ein anderer die Verteidigungspolitik des Landes verkörpert hat. Er hat die Soldaten gemocht und sie ihn", würdigte Verteidigungsminister Thomas de Maizière die Amtszeit Strucks. "Die Gedanken der ganzen Bundeswehr und meine eigenen sind in dieser schweren Stunde bei seinen Angehörigen."

"Ein großer Freund und Kamerad der Bundeswehr ist gegangen. Struck war mit der Truppe eng verbunden. Die Reserve trauert mit seinen Angehörigen um ihn", sagte Roderich Kiesewetter MdB, Präsident des Reservistenverbandes.

Ein Satz wird wohl für immer mit ihm verbunden sein: "Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland wird heute auch am Hindukusch verteidigt." Struck bleibt in Erinnerung als loyaler und wirkungsvoller Politiker. Ein Mann der klaren Worte, mit Ecken und Kanten, was ihm zur Zeit der Großen Koalition sowohl in der SPD als auch in der CDU gehörigen Respekt einbrachte.

In seine Zeit fällt die Transformation der Bundeswehr zur Armee im Einsatz. Struck nutzte seine dreijährige Amtszeit, um die Bundeswehr besser für die neuen Aufgaben im veränderten sicherheitspolitischem Umfeld aufzustellen.

Seit Dezember 2010 war er Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Erst am vergangenen Montag war er für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt worden. Am Mittwoch erlag Dr. Peter Struck in Berlin einem Herzinfarkt.

(red/spe)

Bild oben:
Dr. Peter Struck, dreizehnter Bundesminister der
Verteidigung vom 19. Juli 2002 bis 22. November 2005.
(Foto: Bundeswehr/Modes via flickr.com)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Friedensforum im Palermo: Perspektiven, Pasta, Partnerschaften

Zum ersten Mal haben deutsche Reservisten am International Forum for Peace, Security and Prosperity (IFPSP) in Palermo teilgenommen. Dabei ging...

07.05.2025 Von Fabian Kosider
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.05.2025 Von Redaktion
Verband

Ankündigung: Bundesdelegiertenversammlung 2025

Gemäß unserer Satzung erfolgt hiermit die offizielle Ankündigung der Bundesdelegiertenversammlung (BDV) 2025. Die Versammlung wird vom 7. bis 8. November...

06.05.2025 Von Redaktion