DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Ein Wochenende in deutsch-amerikanischer Freundschaft




Zum 20. Mal fand am vergangenen Wochenende in Bayreuth das Partnerschaftsseminar des Reservistenverbandes und der US-amerikanischen Reserveoffiziersvereinigung ROA statt. Dabei ging es unter anderem um die Sicherheitspolitik Deutschlands im internationalen System und um die Verjüngung der jeweiligen Reserve-Organisationen.

15 amerikanische und 15 deutsche Reserveoffiziere waren der Einladung gefolgt, um sich zum Thema "New Military Concepts Here and Abroad" (Neue militärische Konzepte hier und im Ausland) auszutauschen. Begrüßt wurden die Teilnehmer durch den Vizepräsidenten für Internationale Arbeit, Dr. Hans Jürgen Schraut, der in seinem Einführungsvortrag die Arbeit des Reservistenverbandes und sein Ressort vorstellte. Als Referenten lieferten Stephan Böckenförde von der Bundeswehr-Akademie für Information und Kommunikation, Dr. Olaf Theiler, Politikwissenschaftler und Historiker im Dienste von Bundeswehr und Nato, sowie Oberstleutnant Mark Thomas vom Kompetenzzentrum für Reservistenangelegenheiten Antworten auf militärische und  sicherheitspolitische Fragen.

Neben den Vorträgen der hochkarätigen Referenten standen die Diskussionen der Teilnehmer im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Offiziere beider Nationen sprachen unter anderem über die Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands im internationalen System, über die perspektiven der Bundesrepublik für einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat und über Möglichkeiten zur Verjüngung ihrer Reservistenorganisationen. Das hatte einen guten Grund: Die Hälfte aller Teilnehmer war jünger als 30 Jahre.

Das Partnerschaftsseminar wurde abgerundet durch ein kulturelles Programm in der traditionsträchtigen Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth.

Christian Hetsch / Philipp Schmitt

Bild oben:
Dr. Hans Jürgen Schraut,
Vizepräsident für Internationale Arbeit,
bedankt sich mit einem Geschenk bei
Christa Müller-Feuerstein von der Stadt
Bayreuth für den gastfreundlichen Empfang.
(Foto: Hetsch)

Bild unten:
Beim Empfang durch die Stadt Bayreuth.
(Foto: Hetsch)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion