DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Eine Million Image-Postkarten werden verteilt




"Tu was für Dein Land macht Gute Laune", ruft ein Wettkampfteilnehmer der diesjährigen Deutschen Reservistenmeisterschaft (DRM) den Menschen zu, denen er fröhlich entgegen läuft. Der Obergefreite der Reserve freut sich sichtlich über seine sportliche Leistung. Das ist das Bild der neuen Image-Postkarte, die der Reservistenverband nun in einer Auflage von einer Million Exemplaren in ganz Deutschland verteilt.

Die Postkarten werden derzeit an die Landesgeschäftsstellen des Reservistenverbandes verteilt und von dort weiter an die Geschäftsstellen. Sie sollen an Interessierte kostenlos ausgegeben werden, um sie als Postkarte an Freunde und Bekannte zu verschicken. Dabei sollte der Empfängerkreis vornehmlich nicht aus Reservisten bestehen. Mit dem Slogan "Heimat, Sicherheit, Zusammenhalt", der auf die Karte aufgedruckt ist, will der Verband zeigen, dass Reservisten zu ihrem Land, ihrer Heimat stehen, sich für dessen Sicherheit einsetzen und Reservisten zusammenhalten – auch mit den aktiven Soldaten. Diese Botschaften sollen mit der Image-Postkarte zu den Bürgern des Landes hinausgetragen werden. "Wer in den kommenden Wochen eine kurze Mitteilung per Post zu versenden hat, sollte dazu diese Karte nutzen, denn die Karte muss unter die Leute kommen und darf nicht in Schubladen liegen bleiben", sagt Tanja Saeedi, Sachgebietsleiterin des Reservistenverbandes für Presse und Information.

Der Mann auf dem Foto ist Dr. Christian Bergen. Der Lehrer war Grundwehrdienstleistender bei der Marine und ist seit 2009 Mitglied im Verband. "Das ist schon ein tolles Gefühl, plötzlich Werbefigur zu sein. Da ich mich gerne als Reservist engagiere, ist es für mich klar, dass der Verband mit meinem Bild Werbung machen darf", so der 42-Jährige.

Für die Verwendung der Karte gibt es sicherlich zahlreiche Möglichkeiten. Sie kann zum Beispiel an Infoständen verteilt werden oder die Feldpostämter der Bundeswehr könnten sie mit einem Tagesstempel für Sammler versehen.


Detlef Struckhof

Bild oben: 500 Pakete à 2.000 Postkarten warten
im Keller der Bundesgeschäftsstelle auf ihren Versand
(Foto: dest)

Bild Mitte: Die Image-Postkarte des
Reservistenverbandes
(Gestaltung: Lena Startseva)

Bild unten: Die Leiterin des Sachgebietes Presse und Information,
Tanja Saeedi, zeigt die eine Million Postkarten,
die in der Bundesgeschäftsstelle zwischengelagert sind
(Foto: dest)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red