DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Einmal eine kleine Entscheidung treffen




Im September wird zum 13. Mal der Mitteldeutsche Marathon ausgetragen. Auf der Auftaktveranstaltung in Magdeburg haben die Initiatoren nun das diesjährige Motto bekanntgegeben: "Wir haben entschieden" – es geht um die Entscheidung für oder gegen den Organspende-Ausweis. Der Schirmherr der Veranstaltung, Holger Stahlknecht, Minister für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, sagt: "Wir müssen wieder lernen, das Leben vom Ende her zu betrachten. Hier ist Sensibilität genauso gefragt wie Aufklärung."

In der Nähe des Ministers stehen zwei Betroffene, die durch ihre Anwesenheit die ganze Bandbreite des Themas verdeutlichen: Da ist Daniela Hellner, die an Mukoviszidose erkrankt ist und dringend eine neue Lunge braucht. Daneben steht Doreen Wisnewski. Sie feiert zweimal im Jahr Geburtstag, denn im März 2012 erhielt sie die lebensrettende Spenderlunge.

Marathon ist ein guter Rahmen
Ein Marathon ist laut André Cierpinski ein geeigneter Anlass, um auf solche Schicksale aufmerksam zu machen. Denn:  "Sportlerinnen und Sportler achten meist sehr auf ihren Körper und ihre Gesundheit. Hier wollen wir ansetzen. So wird zum Beispiel jedes Starterset zum anstehenden Wettkampf einen Organspende-Ausweis enthalten." Cierpinski vom Verein run ist der Veranstalter des Mitteldeutschen Marathons.

Auf das Thema aufmerksam machen
Cierpinski will gemeinsam mit Holger Stahlknecht, dem Mukoviszidose Förderverein Halle, der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft sowie der Staffcoach GmbH das Thema Organspende ins Bewusstsein rücken. Auch die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Reservistenverbandes unter dem Vorsitzenden Oberstleutnant der Reserve Hans Thiele unterstützt das Projekt.

Jeder kann bis zu sieben Leben retten
"Jeder Organspender kann nach seinem Tod bis zu sieben schwerkranken Menschen die Chance auf ein neues Leben schenken", heißt es auf der Internetseite der Deutschen Stiftung für Organtransplantation (DSO). "Derzeit warten etwa 11.000 Menschen auf ein Organ", sagt Birgit Blome von der DSO. "Im Vergleich dazu wurden im vergangenen Jahr 3000 Menschen durch eine Transplantation gerettet." Das Verhältnis ist also nicht ausgeglichen. "Die Anzahl der Organspender ist sogar noch rückläufig", sagt Blome. Die Ursache ist vielschichtig, jedoch spiele auch der jüngste Skandal um die Manipulationen der Wartelisten an Kliniken eine Rolle.

Verbandsinterne Rangliste möglich
Wenn sich entsprechend viele Reservisten des Reservistenverbandes noch zum Mitteldeutschen Marathon anmelden und sich auch im Namen der Aktion "Wir haben entschieden" sportlich bei dem Event beteiligen, ist eine verbandsinterne Rangliste möglich. Gesucht wird die Landesgruppe mit den schnellsten Läufern.

Hier geht es zur Anmeldung zum Mitteldeutschen Marathon.
 

(Katharina Bast / Tobias Krull / red)

Symbolbild oben:
Der Entscheidung für oder gegen den
Organspende-Ausweis gehen viele
Menschen aus dem Weg
(Foto: Techniker Krankenkasse).

Bild Mitte:
Die beiden Betroffenen Daniela Hellner und
Doreen Wisnewski (beide mit Mundschutz), umringt
von Organisatoren und Unterstützern bei der Auftaktveranstaltung
(Foto: Tobias Krull).

Bild unten:
Die Anzahl der
Organspender geht zurück
(Quelle: Deutsche Stiftung Organtransplantation).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

19.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters