DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Einsätze fordern Truppe – Reservisten als Unterstützung




Über die heute im Kabinett beschlossenen Auslandseinsätze der Bundeswehr sagt der Präsident des Reservistenverbandes Oberst d.R. Oswin Veith, MdB: "Deutschlands Verpflichtungen sind immens. Bei der Mandatierung darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Bundeswehr neben den Einsätzen im Ausland auch Bündnisverpflichtungen hat. Die Beteiligung an der Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) etwa bindet Personal, Material und Ausrüstung in hohem Maße.“

Für die Politik gelte es in der neuen Legislatur, die Rahmenbedingungen betreffend Ausstattung und Personal zu stabilisieren. Mit den eingeleiteten Trendwenden sei ein erster Schritt getan. "Reservisten können Lücken kurzfristig füllen und die Truppe in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen. Aber sie können, genau wie die Ministerin auch, die jahrelange Mangelwirtschaft nicht von heute auf morgen ausbügeln", ergänzt Veith zur Rolle der Reservistinnen und Reservisten.

Die Mandate für die sechs behandelten Einsätze in Afghanistan, im Sudan und Südsudan, in Somalia, im Mittelmeer und im Irak enden zum 31. März. Daher hat das Kabinett heute beraten.

Fast 150 Reservisten befinden sich nach Information der Bundeswehr derzeit in fast allen Auslandseinsätzen, unzählige vertreten im Einsatz befindliche Soldaten auf den heimischen Dienstposten. Sie tragen damit einen großen Anteil zur Aufgabenerfüllung der Bundeswehr im In- und Ausland bei. Sie sind Spezialisten, deren zivile Fähigkeiten und militärische Erfahrung sie für die Bundeswehr zu einem unverzichtbaren Teil des Personalkörpers macht.

(red)

Bild oben:
Oberst d.R. Oswin Veith MdB,
Präsident des Reservistenverbandes.
(Foto: H.C. Plambeck)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red