DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Empfang bei der Ministerpräsidentin des Saarlandes




Anlässlich eines Empfangs der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer,  für die saarländischen Helferinnen und Helfer des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. am 20. März 2012 in der Staatskanzlei, folgte auch der Landesvorstand des Verbandes der Reservisten  der Deutschen Bundeswehr e. V. dieser Einladung.
Diesem kurzweiligen Empfang waren auch Abordnungen der Sammler der LL Brigade 26 sowie Personen des öffentlichen Lebens gefolgt. Nach der Ansprache durch die Ministerpräsidentin des Saarlandes,  in deren Rede die Reservisten und aktiven Soldaten gewürdigt wurden, folgten die Ansprachen des Kommandeurs der LL Brig 26 Oberst Hannemann, des Kommandeurs des Landeskommandos Oberst Reiner  und des Landesvorsitzenden Major d.R. Clemens Schug.
Clemens Schug dankte den freiwilligen Sammlerinnen und Sammlern für ihr Engagement und teilte mit, dass das Sammelergebnis der Reservisten vom letzten Jahr nochmals erreicht und durch eine kleine zusätzliche Spende sogar übertroffen wurde. Der Abschluss der Reden wurde durch Kurt Schönen, dem Landesvorsitzenden des VDK, übernommen, wobei er wiederum die Aussage machte, dass das Saarland im Bundesvergleich  der Bundesländer  in der Sammelergebnisliste so zu sagen  in der Champions Liga mitspielen würde. Im Anschluss wurden die sammelnden Reservistenkameradschaften und auch die aktiven Kompanien jeweils mit einer Urkunde für ihre Leistungen ausgezeichnet. Weiterhin wurden zusätzlich im Anschluss die Kameraden OGefr d.R. Burmeister und der StFw d.R. Höllisch mit Ehrenmedaillen  des Volksbundes für ihren persönlichen Einsatz geehrt.
In der sich anschließenden geselligen Runde wurde durch den Landesvorsitzenden auch direkt die gelbe Schleife des Reservistenverbandes an die Ministerpräsidentin überreicht und angesteckt. Es folgten noch einige interessante Gespräche zu Themen der Zeit  über den Verband und den VDK, wobei sich die Ministerpräsidentin interessiert über die Arbeit im Landesvorstand und den Verband zeigte. So ging dann später auch dieser gelungene Empfang zu Ende mit dem Ergebnis: wir haben für unsere Arbeit im Verband das Richtige getan und haben Flagge gezeigt.
Bericht und Foto Thomas Geller (a.s.):
Die Ministerpräsidentin des Saarlandes Annegret Kramp-Karrenbauer, umrahmt von Mitgliedern des Landesvorstandes
des VdRBw Saarland: Dietmar Lepper, Rudi Herrmann, Clemens Schug und Thomas Geller (v.l.n.r.)

 

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion