DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Erdel besucht Büro Berlin der Bundesgeschäftsstelle




Drei Monate nach seinem Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle Bonn hat der Bundestagsabgeordnete Rainer Erdel, Vizepräsident Betreuung, die Bundesgeschäftsstelle Büro Berlin besucht. Dort wurde der Abgeordnete über die Lage des Verbandes, die Personallage in Bonn und Berlin und insbesondere in seinem Ressort Betreuung Schwerpunkt Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) unterrichtet. 

Vizepräsident Erdel hat sich nicht nur informieren lassen, sondern konnte sowohl aus seinen Tätigkeiten als aktiver Reservist und Politiker im Verteidigungsausschuss wichtige Beiträge, Anregungen und Bewertungen für die Arbeit in der Zukunft beisteuern. So entstand ein wertvoller Dialog zwischen dem hauptamtlichen Personal aus Bonn und dem Büro Berlin mit ihm.

"Wir Fachpolitiker schätzen eine intensive, professionelle sowie schnelle Unterstützung durch die Beschäftigten der Bundesgeschäftsstelle." In diesem Sinne war der Oberst der Reserve auch sehr interessiert an der geplanten Personalausstattung und der Leistungsfähigkeit der Bundesgeschäftsstelle Büro Berlin.

Die Bundesgeschäftsstelle Büro Berlin in der Julius-Leber-Kaserne ist der Ausdruck der dringend notwendigen Berlin-Orientierung des Verbandes. Seit dem 1. November  verstärkt der Referent des Präsidenten und der Geschäftsführung, Daniel Matthias Rother, als neuer Leiter des Berliner Büros, die Mannschaft in der Hauptstadt. Anfang nächsten Jahres werden weitere zwei Stellen aus den Abteilungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Reservistenarbeit die Verzahnung zwischen Bonn und Berlin verbessern.

Das Büro Berlin ist Teil der Bundesgeschäftsstelle und ist in erster Linie beauftragt, die für die Betreuung der Reservisten der Deutschen Bundeswehr zwingend notwendigen Kontakte und Netzwerke zur Politik, Bundeswehr, Wirtschaft und allen anderen relevanten gesellschaftlichen Gruppen in Berlin aufzubauen und zu pflegen. Damit soll der Verband in die Lage versetzt werden politische und gesellschaftliche Trends frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu reagieren. Darüber hinaus betreut das Büro die Rservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Bundestag und organisiert den Parlamentarischen Abend.

(red)

Bild oben:
Rainer Erdel, Vizepräsident
Betreuung, bei seinem Besuch
in der Berliner Geschäftsstelle.
(Foto: Dieter Friebe)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red