Erste Volltruppenwehrübung mit Reservisten
Bei der Übung ging es um die Zivil-Militärische Zusammenarbeit mit Feuerwehr und THW. Die Reservisten der Pioniertruppe setzten schweres Pioniergerät für Flussüberquerungen ein, sprengten das Flussbett von Stauungen frei und setzten mit Motor- und Speed-Booten über.
Auf Ergänzungstruppenteile wie das Pionierbataillon 905 aus Ingolstadt wird in Zukunft mehr Bedeutung zukommen, denn die Bundeswehr benötigt solche militärischen Verbände für ihre Durchhaltefähigkeit im Katastrophen- und Heimatschutz.
Informationen für interessierte Reservisten des Heeres zu den Ergänzungstruppenteilen
Stephan Leipacher / (red)
Bildmontage oben: Eindrücke von der
Volltruppenwehrübung (Fotos: Achim Kessler,
Montage: Ralf Wittern).