DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Fabian Forster neuer Bundesvorsitzender des BSH




Fabian Forster übernimmt zum 1. November den Vorsitz des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH). Der Student aus Passau wurde am vergangenen Wochenende bei der Bundesversammlung in Köln ins Amt gewählt.

Als Stellvertreterin steht ihm Katharina Kohlhaas von der Hochschulgruppe Mannheim zur Seite. Sie behält parallel dazu ihre Funktion als Pressesprecherin des Bundesverbandes. Weitere Stellvertreter sind Sascha Vugrin (Augsburg) und Christian Kollotzek (Eichstätt-Ingolstadt). Die Vorstandswahl findet jedes Jahr statt.

Ferner wurden die Hochschulgruppen aus Münster (Asium) und Bonn als Hochschulgruppen des Jahres 2012 ausgezeichnet. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es auf der BSH-Seite.

Das war 2012
Bei der Bundesversammlung blickte der BSH auch auf die jüngsten Angebote zurück. Höhepunkte dabei waren das Seminar "Wirtschaft und Sicherheit" in München und der Medienworkshop "Online-Publishing" in Berlin. Grundpfeiler der sicherheitspolitischen Bildung des BSH sind die beiden Grundakademien, bei denen hauptsächlich jungen Studentinnen und Studenten Einblicke in die Sicherheitspolitik geboten werden. Die daran anknüpfende Aufbauakademie zum Thema "Afrika, der vergessene Kontinent" und die im November stattfindende Aufbauakademie zur Inneren Sicherheit runden das Bildungsangebot ab.

Das kommt 2013
Für die Zukunft hat der Bundesvorstand eine umfangreichere Stärkung und Unterstützung der Hochschulgruppen und den weiteren Ausbau des Seminarangebots beschlossen. Zudem vergibt der Bundesverband im kommenden Jahr erneut den wissenschaftlichen Nachwuchsförderpreis "Goldene Eule". Die besten Bachelor- und Masterarbeiten sowie die beste Promotion zum Themengebiet "Deutschland, deine Sicherheit. Beiträge zu 60 Jahren Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik" werden prämiert und im gleichnamigen Sammelband veröffentlicht.

Sören Peters

Bild oben:
Der neue Bundesvorstand.
(Foto: Stefan Doelling)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

19.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters