DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Faszination Schweizer Wintergebirgsskilauf




Insgesamt beteiligten sich bei traumhaften Wintersportbedingungen über 400 Läuferinnen und Läufer in 91 Skipatrouillen aus elf Nationen. Reservisten aus Ober- und Niederbayern sowie ein Teilnehmer aus Gelsenkirchen fuhren am zweiten Märzwochenende nach Lenk, den beliebten Wintersportort im obersten Teil des Simmentals, der mit der Wildstrubelbergkette den schönsten Talabschluss in der Schweizer aufzuweisen hat, um an dieser traditionellen Militärveranstaltung teilzunehmen. Der Gebirgsskilauf ist offen für Milizangehörige, Reservisten und Privatpersonen.

Die deutschen Teilnehmer erledigten unter der Leitung von Oberstleutnant der Reserve Arthur Christmann diese alpine Herausforderung routiniert und mit Bravour. Innerhalb von zwei Tagen mussten insgesamt 30 Kilometer Laufstrecke mit einer Höhendifferenz von 2.400 Metern innerhalb von 16 Stunden mittels Skiern (Tourenski) abseits von präparierten Pisten zurückgelegt werden. Christmann zog am Schluss der Veranstaltung eine positive Bilanz: "Beim Schweizer-Winter-Gebirgsskilauf erleben wir es jedes Jahr wieder, wie durch eine militärisch-zivile Skitour Soldaten, Reservisten und Zivilbevölkerung ohne Berührungsängste und Verkrampfungen zusammenfinden, sich vom gutartigen Virus der Kameradschaft und vom prächtigen Panorama der Schweizer Bergwelt anstecken lassen, die körperlichen Strapazen der Skitour gemeinsam durchzustehen. Wir werden auch in den nächsten Jahren an dieser traditionsreichen und spektakulären Veranstaltung teilnehmen."

Der nächste Schweizer Winter-Gebirgs-Skilanglauf findet am 8. und 9. März 2014 statt. Interessierte deutsche Reservisten melden sich bei: Otto Madejczyk, E-Mail: otto.madejczyk(at)grasbrunn.de oder per Telefon unter: 089-461002-31. Bei rechtzeitiger Anmeldung besteht die Möglichkeit, offizielle Armeeskis, Lawinenverschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel, Schneebrille, Tourenrucksack und Tourenhandschuhe der Schweizer Armee zu benutzen.


(red)

Bild oben: Teilnehmer des 51. Schweizer Wintergebirgsskilaufs
im Berner Oberland (Foto: Unteroffiziersverein Obersimmental).

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion