DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Fit für die Zukunft! Mandatsträger weitergebildet




Die Kreisgruppe Hunsrück-Trier veranstaltete eine zweitägige Fortbildung für ihre Mandatsträger. An der Artillerieschule in Idar-Oberstein wurden die etwa 40 Teilnehmer in der Verbandsarbeit auf den neuesten Stand gebracht.

Während der Arbeitstagung informierten Fachreferenten zu wichtigen Neuerungen, damit die Mandatsträger ihrer verantwortungsvollen Rolle auch weiterhin gerecht werden können. Angestoßen hat das Projekt der verantwortliche Organisationsleiter Oberstleutnant d.R. Heisam El-Araj: "Die vielen Neuerungen in der Verbandsarbeit sowie im Themenfeld der Reservistenarbeit der Bundeswehr machen es erforderlich, dass unsere Mandatsträger ihr bereits vorhandenes Wissen erweitern und aktualisieren."
 

(red)

Bild: Der Landesvorsitzende Oberst a.D. Joachim Sanden
definiert seine Erwartungen an die Mandatsträger seiner Landesgruppe.
(Foto: Klaus Angsten)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

19.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters