DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Fliegerabwehr: Aktive und Reservisten üben gemeinsam




Jüngst haben die Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanien (RSUKp) "Schleswig" und "Holstein" auf dem Truppenübungsplatz Todendorf an der Ostsee die Fliegerabwehr geübt.

Die Kompanie "Holstein" übernahm dabei  die Rolle des Leitverbandes und organisierte die Schießen nicht nur für die Schwesterkompanie von der dänischen Grenze, sondern auch für die aktiven Kameraden des Artilleriebataillons 295 aus Stetten am kalten Markt. Gemeinsam mit den RSU-Reservisten nahmen diese an der Schießausbildung "Fliegerabwehr aller Truppen" teil.
 
"Die Zusammenarbeit mit den aktiven Soldaten lief von der ersten Minute an reibungslos. Ich bin sehr zufrieden. So macht das Spaß", sagte Oberstabsfeldwebel der Reserve Peter Siegfried. Er ist Kompaniefeldwebel der Holsteiner RSU-Kompanie. "Ich war überrascht von der Professionalität", sagte Hauptmann Patrick Cerkes, Kontingentführer der baden-württembergischen Artillerie-Einheit. "Das Bild betrunkener, langhaariger Reservisten, das noch in vielen Köpfen verhaftet ist, ist definitiv falsch – das Gegenteil ist der Fall."

 

Oberstleutnant der Reserve Fischer/ red

Bild oben: Fliegerabwehr mit dem Maschinengewehr
(Foto: RSUKp Holstein).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion