DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Gelbe Schleife hängt in der Bayerischen Staatskanzlei




Mit dem Marsch der Verbundenheit setzen sich seit Jahren bayerische Reservisten für die Anerkennung der Leistungen der im Auslandseinsatz stehenden Soldatinnen und Soldaten ein. Gegenüber der Landespolitik forderten sie ebenso beharrlich Unterstützung. Nun hängt in der Bayerischen Staatskanzlei eine Gelbe Schleife. Sie ist das Zeichen der Verbundenheit mit den Bürgern in Uniform.

Bei Gesprächen mit den Mitgliedern der sicherheitspolitischen Arbeitskreise im Bayerischen Landtag forderten Reservisten die Unterstützung der bayerischen Landespolitik ein. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat nun entschieden, als Anerkennung für die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz eine Gelbe Schleife in der Bayerischen Staatskanzlei anzubringen.

Festakt mit Soldaten der 10. Panzerdivision
Unter Anwesenheit von Einsatzsoldatinnen und -soldaten der 10. Panzerdivision und Reservisten wurde die Gelbe Schleife bei einem Festakt angebracht. Die Staatskanzlei folgt damit dem Beispiel aus dem Landkreis Cham, wo das Landratsamt schon im letzten Jahr eine Gelbe Schleife im Eingangsbereich anbrachte.

Für den Landesvorstand Bayern nahm der ehemalige Landesvorsitzende Prof. Dr. Friedwart Lender am Festakt teil und überreichte Ministerpräsident Dr. Markus Söder auch eine Einladung zum Marsch der Verbundenheit.

"Den Soldatinnen und Soldaten, die für Deutschland im Auslandseinsatz sind, gebührt unsere Anerkennung", heißt es in einer Meldung der Landesgruppe Bayern. Der Reservistenverband setzt sich seit vielen Jahren für diese Anerkennung ein. Zu dem Zwecke hat die Landesgruppe Bayern 2010 unter dem Symbol der Gelben Schleife auch den Marsch der Verbundenheit ins Leben gerufen, der 2018 nun zum neunten Mal im Rottal stattfindet – wir berichteten.

 

Friedwart Lender / red

Bild oben: Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder
bei der Ansprache zur feierlichen Anbringung
der Gelben Schleife in der Staatskanzlei.
(Foto: Bayerische Staatskanzlei)

Bild Mitte: Anwesende Einsatzsoldatinnen und -soldaten der 10. Panzerdivision
sowie Reservisten beim Festakt zur Anbringung der Gelben Schleife
in der Bayerischen Staatskanzlei. Mit dabei Brigadegeneral Jörg See (2. v. l.)
und der Vertreter des bayerischen Landesvorstandes
Prof. Dr. Friedwart Lender (1. v. l.).
(Foto: Bayerische Staatskanzlei)

Bild unten: Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (heller Anzug)
beim Festakt zur Anbringung der Gelben Schleife
in der Bayerischen Staatskanzlei mit den anwesenden
Soldatinnen und Soldaten sowie Brigadegeneral Jörg See (1. v. l.).
(Foto: Bayerische Staatskanzlei)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red