DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Generalleutnant Weiler: „Reserve hat Zukunft!“




Am vergangenen Wochenende überzeugte sich der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr von der Leistungsfähigkeit der Reservisten. Generalleutnant Günter Weiler besuchte die Deutsche Reservistenmeisterschaft (DRM) in Daaden und Weilburg. Dabei sah der Beauftragte für Reservistenangelegenheiten den Reservisten auf die Finger und ist überzeugt: "Die Reserve hat Zukunft!". Das sagt Weiler jetzt in einem Bundeswehr-Interview.

In dem Gespräch mit Oberstleutnant Josef Verschüer vom Streitkräfteamt geht der General auch auf die zukünftigen Aufgaben von nicht beorderten Reservisten ein. So werden diese vor allem "als Vermittler von sicherheitspolitischen Zusammenhängen und für das Werben für die Streitkräfte gebraucht. Überzeugung und Motivation hört nicht mit dem 60. oder 65. Lebensjahr auf", so Weiler. Er wolle mehr Möglichkeiten schaffen, damit sich Reservisten beordern lassen können: "Die Einführung von regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräften soll es regional gebundenen Reservisten erleichtern, sich beordern zu lassen. Dadurch wird der Stellenwert der Reserve in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich erhöht."

Zum vollständigen Interview


(dest)

Bild oben: Generalleutnant Günter Weiler
während der DRM in Daaden im Gespräch
(Foto: Barbara Damm)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion