Generalleutnant Weiler: „Reserve hat Zukunft!“
In dem Gespräch mit Oberstleutnant Josef Verschüer vom Streitkräfteamt geht der General auch auf die zukünftigen Aufgaben von nicht beorderten Reservisten ein. So werden diese vor allem "als Vermittler von sicherheitspolitischen Zusammenhängen und für das Werben für die Streitkräfte gebraucht. Überzeugung und Motivation hört nicht mit dem 60. oder 65. Lebensjahr auf", so Weiler. Er wolle mehr Möglichkeiten schaffen, damit sich Reservisten beordern lassen können: "Die Einführung von regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräften soll es regional gebundenen Reservisten erleichtern, sich beordern zu lassen. Dadurch wird der Stellenwert der Reserve in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich erhöht."
(dest)
Bild oben: Generalleutnant Günter Weiler
während der DRM in Daaden im Gespräch
(Foto: Barbara Damm)