DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Generalprobe bestanden




Bei der Deutschen Reservistenmeisterschaft kann nichts schief gehen: Acht Mannschaften mit aktiven Soldaten aus dem Wehrbereich II haben die Stationen getestet. Und dabei sind sie nicht nur mal eben so über die Stationen marschiert, sondern haben am Donnerstag einen eigenen "Vor-Wettkampf" ausgetragen. Nebeneffekt: Auch die Auswerter übten ihre Abläufe. So schälte sich ein Siegerteam heraus, das dann konsequent auch in einer Übungs-Siegerehrung geehrt wurde.

"Meine Herren! Ich danke Ihnen, dass Sie uns heute dabei unterstützt haben, unsere Stationen und das Stationspersonal auf Herz und Nieren zu testen", bedankte sich am frühen Donnerstagabend der Stellvertreter des Befehlshabers im Wehrbereich II, Brigadegeneral Jürgen Knappe, bei den acht Übungsmannschaften. Das Team des Führungsunterstützungsbataillons 285 aus Visselhövede war den hohen Ansprüchen des Parcours am besten gerecht geworden. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Reservistenverbandes, Gerd Höfer, beglückwünschte der General die Mannschaften und überreichte jedem Soldaten die Teilnahmemedaille der DRM und die Wettkampfurkunde.

"Dafür muss man schon fit sein", so der Tenor der Soldaten, "vor allem die neue Hindernisbahn kann einem zu schaffen machen." Zum Dank für die Unterstützung lud Präsident Höfer die Soldaten zum gemeinsamen Grillen ein. 

Jan Pitzer

Bild oben:
Verbandspräsident Gerd Höfer und der
Stellvertreter des Befehlshabers im Wehrbereich II,
Brigadegeneral Jürgen Knappe (hinten links),
danken den Soldaten des Übungs-Wettkampfes
und zeichnen die Sieger aus.
(Foto: Adolf Deussing)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red