„Gorch Fock“ hat einen neuen Kommandanten

Das Segelschulschiff soll nach seiner Instandsetzung, unter dem neuen Kommando die ersten Fahrten in heimischen Gewässern absolvieren. Dies soll bereits Ende September geschehen. Zum Jahresende soll es in südlichere Gewässer gehen. Mit Beginn des Jahres 2013 wird dann wieder die seemännische Grundausbildung der Offiziersanwärter stattfinden. Die ersten Kadetten, die dann nach einem Jahr Unterbrechung wieder auf der Bark ausgebildet werden, sind die der Crew VII/12. Unter ihnen befinden sich auch 13 Reserveoffiziersanwärter, die eine zweijährige Ausbildung als Zeitsoldat bei der Marine absolvieren. Sie verlassen die Bundeswehr als Fähnrich zur See und können ihre weitere Karriere als Reservist gestalten.
Informationen rund um den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr gibt es hier.
Archivbild oben: Das Segelschulschiff "Gorch Fock"
auf hoher See (Foto: Bundeswehr, Björn Wilke, flickr).
Bild unten: Flottillenadmiral Thomas Josef Ernst (Mitte),
Kommandeur der Marineschule Mürwik, übergibt das
Kommando des Segelschulschiffs "Gorch Fock" von
Kapitän zur See Michael Brühn (links) an den
neuen Kommandanten Kapitän zur See Helge Risch
(Foto: Bundeswehr, PIZ marine, Ann-Kathrin Fischer).