DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?




Symbolbild: Titelseite der New York Times am Tag nach der Wiederwahl von Donald Trump.

Foto: The Now Time via unsplash.com

sicherheitspolitiktrumpUSA

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am Dienstag, 13. Mai, im Kasino der Major-Radloff-Kaserne in Weiden/Oberpfalz. Los geht es um 19.15 Uhr. Der Referent ist ein renommierter Politikwissenschaftler und Lehrstuhlinhaber für Internationale Politik und Transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg.

Online-Teilnahme

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation von der Sektion Weiden-Pfreimd der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und dem Reservistenverband. Zum ersten Mal kommt dabei auch eines der frisch ausgelieferten mobilen Studios zum Einsatz, um die Veranstaltung ins Internet zu übertragen. Wer sich für den Stream anmelden möchte, findet hier alle Informationen dazu.

Zum Thema

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – noch radikaler, entschlossener und skrupelloser als in seiner ersten Amtszeit. Er will das von den Verfassungsvätern etablierte System der Checks and Balances aushebeln und das Regierungssystem der USA ganz auf sich ausrichten. Und er beendet die von Washington seit 1945 aufgebaute und gepflegte internationale liberale Ordnung und ersetzt sie durch das Gesetz des Dschungels, in dem die Starken die Schwachen unterwerfen. Wie gefährdet ist die Demokratie in Amerika wirklich? Was bedeutet Trumps Kungeln mit Putin für die Ukraine und Europa? Und was muss Deutschland tun, um in dieser neuen bösen Welt eine konstruktive Rolle zu spielen?

Der Referent

Bierling analysiert die globale Sicherheits- und Wirtschaftsordnung sowie die US-Innen- und Außenpolitik regelmäßig für TV (hier in den Tagesthemen), Radio und Presse und berät Politik, Banken, Investmenthäuser und Unternehmen. Bierling war Gastprofessor in den USA (3x), Israel, Südafrika und Australien. 2003 erhielt er den Preis für gute Lehre des Freistaats Bayern, 2013 wurde er in einem deutschlandweiten Wettbewerb zum „Professor des Jahres“ gewählt. Bierling veröffentlichte 13 Bücher, darunter 2020 den Spiegel-Bestseller „America First. Donald Trump im Weißen Haus“. Im Herbst 2024 erschien sein neues Buch „Die Unvereinigten Staaten. Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie“, mittlerweile liegt es in der 3. Auflage vor inklusive eines Kapitels zu den Ursachen und Folgen von Trumps Wahlsieg.

loyal-Interview mit Prof. Dr. Stefan Bierling

Verwandte Artikel
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

30.04.2025 Von Sören Peters
loyal

Neue loyal nimmt die Rüstungsindustrie in den Blick

Alles neu macht der Mai – das gilt auch für die loyal. In diesen Tagen finden Mitglieder des Reservistenverbandes die...

29.04.2025 Von Sören Peters