DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Hamburger Reservisten üben mit Studierenden der HSU




Reservisten der Hamburger RAG Wettkampf und Studierende der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) haben in Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern) gemeinsam den Gefechtsdienst geübt. Während sich die Reservisten vorwiegend um Logistik und Infrastruktur kümmerten, stellten die Kameraden der HSU die Ausbilder.

Bei der Übung wurden die aktiven Soldaten und Reservisten in eine durchgängige Lage versetzt und mit verschiedenen Aufgaben und Szenarien konfrontiert: Hinterhalt und Handstreich, Entfaltungs- und Ausweicharten, Sanitätsdienst aller Truppen, der geleitete Feuerkampf im Simulator sowie das Betreiben eines Checkpoints mit Fahrzeug- und Personenkontrolle und die vorschriftsmäßigen Handgranatenwurfarten waren nur ein kleiner Abriss eines straffen Programms.

Unter den Augen der Leitenden, Oberstleutnant d.R. Oliver Jonas von der RAG Wettkampf Hamburg und Oberstleutnant Falko Droßmann von der HSU, stach besonders das Teamwork zwischen aktiven Soldaten und Reservisten heraus. Der reibungslose Ablauf an den Stationen sowie das kameradschaftliche Miteinander der bunt durchmischten Gruppen ließen auch dieses Vorhaben wieder zu einem Erfolg auf allen Ebenen werden. "Ich habe das gesehen, was ich von Ihnen sehen wollte", sagte Droßmann während seines Besuchs. Norddeutsch knapp, aber zufrieden.

An der Wiederholung dieses Projekts im Oktober wird bereits gearbeitet. Gepaart mit den Erfahrungen der letzten Vorhaben sowie der vorbildlichen und unbürokratischen Unterstützung durch das Panzergrenadierbataillon 401, der Reservistenabteilung des Landeskommandos Hamburg und der militärischen Führung der HSU ist die Zuversicht für ein erneutes Gelingen groß. Bereits im vergangenen Oktober hatten die Reservisten und die aktiven Kameraden der HSU gemeinsam in Boostedt (Schleswig-Holstein) geübt.

Nils Bethge / (red)

Bild oben:
Abschluss eines fordernden Tages.
(Foto: Oberfähnrich Stephan Lehnert/HSU)

Bild unten:
Handgranatenwurf.
(Foto: Oberfähnrich Stephan Lehnert/HSU)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion