DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Hand in Hand arbeiten für PTBS-Opfer




Am 13. Dezember 2010 hat der Reservistenverband eine Arbeitsgemeinschaft (AG) für PTBS und Familienbetreuung gegründet. In dieser Woche trafen sich Vertreter der AG mit Winfried Nachtwei. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete ist Leiter der Arbeitsgruppe PTBS des Beirats Innere Führung der Bundeswehr. "Wir wollen unsere Zusammenarbeit intensivieren", sicherte Nachtwei zu.

Professor Horst Schuh, Leiter der PTBS-AG des Reservistenverbandes, fasst die vielfältigen Aufgaben zusammen, die angegangen werden müssen: "Wir unterstützen den Dienstherrn bei seiner Fürsorgepflicht gegenüber erkrankten Soldaten und treten für eine Behebung von Lücken im vorhandenen sozialen Netz ein. Dazu wollen wir mit möglichst vielen einsatzerfahrenen Reservisten ins Gespräch kommen, um zu sehen, wo die Probleme liegen."

Die AG verstehe sich vor allem als ein psychosoziales Netzwerk von Reservisten für Reservisten, so Schuh. "Hierzu gehört aus Sicht des Reservistenverbandes auch die Familienbetreuung." Um letztlich jedoch nicht nur zu reden, sondern auch Taten folgen zu lassen, strebt der Reservistenverband eine Qualifizierung von Reservisten an, die danach eine Betreuung von Erkrankten und deren Angehörigen übernehmen könnten. "Dazu gehört vor allem eine individuelle Einzelfallberatung und -betreuung", sagt Professor Schuh.


Klaus Eckleber / (red)

Symbolbild oben: Die Abkürzung PTBS steht für die
sogenannten Posttraumatischen Belastungsstörungen
(Gestaltung: eja)

Bild unten: Treffen in der Bundesgeschäftsstelle Bonn:
Prof. Horst Schuh (von links), Leiter der PTBS-Arbeitsgruppe des
Reservistenverbandes, Prof. Wolfgang Mack, Winfried Nachtwei,
Leiter der PTBS-Arbeitsgruppe des Beirats Innere Führung,
und Klaus Eckleber, Sachbearbeiter für PTBS in
der Bundesgeschäftsstelle (Foto: dest)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion