DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Hochwasser: Engagement auch in Jeans und T-Shirt möglich




Während der Süden mit den Aufräumarbeiten beginnt, geht im Norden das Zittern weiter. Wie die zuständige Streitkräftebasis der Bundeswehr mitteilt, sind am heutigen Montag rund 12.000 Soldaten im Hochwassereinsatz. 8.000 weitere befinden sich einsatznah in der Regeneration oder stehen als Reserve bereit.

Der Einsatzschwerpunkt liegt weiterhin in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dort setzt die Bundeswehr 8.200 Soldaten ein, davon allein 1.600 in Magdeburg. Dort unterstützen die Soldaten die zahlreichen örtlichen Helfer von Feuerwehr und Polizei sowie der zivilen Organisationen. Entlang der Elbe werden aufgrund der steigenden Pegelstände ganze Ortschaften evakuiert. Auch unsere Geschäftsstelle im Magdeburger Ortsteil Rothensee ist davon betroffen und ist bis auf weiteres nicht besetzt. In Niedersachsen unterstützen 1.800 Soldaten die zivilen Organisationen im Kampf gegen das Hochwasser, in Mecklenburg-Vorpommern sind es 800, in Bayern 800, in Brandenburg 400 und in Thüringen 40.

Rund 800 Reservisten unterstützen
Im Hochwassereinsatz sind am heutigen Montag 12.000 Soldaten – darunter befinden sich rund 800 Reservisten. Das entspricht mit einem Anteil von 6,7 Prozent in etwa dem Verhältnis wie in den laufenden Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Reservisten werden vor allem in den betroffenen Krisenstäben der Landratsämter und kreisfreien Städten eingesetzt. Außerdem helfen viele als Reservedienstleistende – eingegliedert in den aktiven Verbänden – oder freiwillig in eigenen Initiativen der Reservistenkameradschaften. Ein Beispiel: Die Sandsackbefüllstation in Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern) hatte kurzzeitig keine Lebensmittel mehr, bis die Reservistenkameradschaft Hagenow eine Palette Wasser, Bockwürste und Brötchen zur Verfügung stellte. "Solche Aktionen begrüßen wir natürlich auch. Es ist schon toll zu sehen, was Reservisten alles leisten“, sagt Roderich Kiesewetter, Präsident des Reservistenverbandes."Alle diese Initiativen werden von Reservisten auch fortgeführt, wenn das Wasser geht, denn es gibt auch dann noch genug zu tun."

Hilfe auch ohne Uniform möglich
Neben den Helfern der offiziellen Rettungsdienste unterstützen auch unzählige Zivilisten unermüdlich – ganz ohne Uniform, Einberufung und Bezahlung. Auch diesen Helfern gebührt Dank und Anerkennung, zeigen Sie doch, dass es noch gelebte Solidarität gibt in dieser angeblichen Ellenbogengesellschaft.


(spe /dest)

Bild oben: Verteidigungsminister Thomas de Maizière besuchte
die Hochwassergebiete. Auf dem Bild spricht er auch
mit zivilen Helfern, denn auch sie leisten außergewöhnliches
(Foto: Bundeswehr/Bienert via flickr.com).

Archivbild unten: Roderich Kiesewetter MdB ist Präsident des
Reservistenverbandes. Beim diesjährigen Parlamentarischen
Abend am 14. Mai in Berlin sprach er auch über das Engagement
von Reservisten als Teil einer föderalen Sicherheitsstruktur
(Foto: Hans-Christian Plambeck, loyal).

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion