DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

Erbsensuppe statt Frikandel: Am Wochenende ab nach Rheydt




Beim Internationalen Mönchengladbacher Militärwettkampf (IMM) handelt es sich um einen Vielseitigkeitswettkampf. Er wurde erstmals 1984 ausgetragen. Damit ist er der älteste regelmäßig stattfindende internationale Wettkampf seiner Art in Europa.

Foto: Helmut Michelis

IMM 2023

In NRW stehen die Herbstferien vor der Tür, zudem bieten das lange Wochenende vor dem Tag der deutschen Einheit und das gute Wetter beste Rahmenbedingungen, um etwas zu unternehmen. Es muss nicht immer Holland sein. Unser Ausflugstipp: Schloss Rheydt.

Dort findet am (morgigen) Samstag der 39. Internationale Mönchengladbacher Militärwettkampf statt. Mehr als 60 Teams aus fünf Nationen treten ab dem frühen Morgen zum Wettkampf an – wir berichteten. Die Mannschaften bestehen aus Reservisten und aktiven Soldaten, aber auch zivile Teams, etwa von Polizei oder Zoll, messen sich auf der Strecke.

Dazu gibt es ein Programm für die ganze Familie: Auf den fußläufig gut erreichbaren Ausstellungsflächen am Schloss Rheydt gibt es die Spezialfahrzeuge Fuchs und Fennek zu sehen, dazu einen SAR-Helikopter und ein Flugfeldlöschfahrzeug. Ferner zeigt die Diensthundestaffel, was sie draufhat. Eine Arbeitsgemeinschaft des Reservistenverbandes präsentiert liebevoll restaurierte historische Militärfahrzeuge. Reichlich Action verspricht ein Überschlagsimulator des ADAC – ohne dabei den ernsten Hintergrund aus den Augen zu verlieren. Im Bereich des Schlosses präsentieren sich Verbände und Organisationen an zahlreichen Infoständen. Ein absolutes Muss nicht nur für Sammler ist das Feldpostamt, aber auch Modellbaufans kommen auf ihre Kosten. Erbsensuppe gibt es natürlich auch – diese am besten aber erst nach dem Überschlagsimulator.

Und wer am Ende doch noch die Nachbarn besuchen möchte, um eine „Frikandel speciaal“ zu futtern – nach Venlo ist es von Mönchengladbach ist es nur ein Katzensprung.

Weitere Infos: www.imm-bundeswehr.de

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion