DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

In die Zukunft blickt man nicht mit der Glaskugel




Der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) hat eine neue Ausgabe des ADLAS veröffentlicht. Thema: Zukunft.

Für die neue Ausgabe hat das ADLAS-Team die Autorinnen und Autoren gebeten, über die Verflechtungen von "Zukunft" und "Sicherheit" nachzudenken. Dabei wird deutlich: Die Deutschen mögen sich – mehr als andere – vor der Zukunft fürchten, tun jedoch viel weniger, um sich konzeptionell darauf vorzubereiten.

So steckt etwa die "Strategische Vorausschau" – also die systematische Befassung mit möglichen Zukunftsszenarien – hierzulande weiterhin in den Kinderschuhen. Doch es tut sich was.

Neuen ADLAS hier herunterladen (PDF)

(red)

Bild oben:
Titelblatt des ADLAS 01/2016.
(Quelle: BSH)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion