DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

In einem halben Jahr zwei Kameradschaften gegründet




Binnen sechs Monaten hat sich in der Kreisgruppe Baden-Südwest die zweite neue Reservistenkameradschaft gegründet. Neun Gründungsmitglieder riefen am Mittwochabend die RK Hochschwarzwald ins Leben. Einen Tag nach der Gründung traten zwei weitere Mitglieder bei.

Einige Werbeaktionen im Vorfeld und enge Zusammenarbeit mit Kreisorganisationsleiter Alexander Vögtle hatten die Gründung und die Mitgliedergewinnung möglich gemacht.  Alle Kameradinnen und Kameraden freuen sich auf die nun vor ihnen liegenden Aufgaben und auf viele fruchtbare Gespräche mit den Einwohnern der Gemeinde Hinterzarten und Umgebung. Auch brennen alle Mitlieder darauf, für den Verband der Reservisten als Mittler zwischen der Bundeswehr und der Zivilbevölkerung tätig sein zu dürfen.

"Zuvor hatten wir in Hinterzarten mehr oder weniger einen weißen Fleck auf der Landkarte. Zwar gab es eine RK, die etwas weiter weg war, aber bei Veranstaltungen – wie etwa dem Volkstrauertag – brachte sich der Bürgermeister ein und regte eine RK-Gründung vor Ort an", sagte Vögtle.

Bereits im November hatte sich in Baden-Südwest die RK Kaiserstuhl gegründet, deren Durchschnittsalter gerade einmal 25 Jahre beträgt – wir berichteten. Damit geht die Kreisgruppe einen vorbildlichen Weg. Denn gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Neugewinnung von Mitgliedern ist dieses Engagement unerlässlich.

In den Vorstand der RK Hochschwarzwald wurden gewählt:
Vorsitzender: Stabsunteroffizier FA d.R. Klaus-Michael Tatsch,
Stellvertretender Vorsitzender: Hauptgefreiter d.R. Jürgen Engler,
Stellvertretende Vorsitzende: Flieger d.R. Shirly Furtwängler,
Kassenwart:  Stabsunteroffizier d.R. Daniel Kelz,
Schriftführer: Hauptgefreiter d.R. Andreas Faller,
Revisor: Oberleutnant d.R. Daniel Bläsing,
Stellvertretender Revisor: Maat d.R. Günther Virnich.

(red)

Bild oben (v.l.n.r.):
Kreisorganisationsleiter Alexander Vögtle,
Stv. Vorsitzender Jürgen Engler
Vorsitzender Klaus-Michael Tatsch
Stv. Revisor Günther Virnich   
Stv. Vorsitzender Shirly Furtwängler
Kassenwart Daniel Kelz,
Schriftführer Andreas Faller und
Revisor Daniel Bläsing.
(Foto: Carl-Christoph Rümmele)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion