DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

In sechs Wochen startet die Deutsche Reservistenmeisterschaft




Am 28. September beweisen Reservisten aus ganz Deutschland im brandenburgischen Lehnin ihre militär-sportliche Leistungsfähigkeit. Die besten 36 Teams aus den 16 Landesgruppen des Reservistenverbandes messen sich in Aufgaben des Heimatschutzes der Bundeswehr. Dazu gehören zum Beispiel Wach- und Sicherungsaufträge, die Erste Hilfe sowie der Hochwassereinsatz. Die Planungen sind abgeschlossen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

"Die Deutsche Reservistenmeisterschaft (DRM) ist ein militärischer Mannschaftswettkampf, der von der Bundeswehr durchgeführt wird. Der Reservistenverband unterstützt bei der Organisation und Durchführung, weil Ausbildung, Betreuung und Unterstützung der Bundeswehr der Kern unseres Auftrags sind", sagt Christian Fromm. Er ist der stellvertretende Bundesgeschäftsführer des Reservistenverbandes in Bonn und Federführender für die DRM innerhalb des Verbandes. "Das Event mit über 700 Teilnehmern wird überwiegend von Reservisten für Reservisten ausgerichtet. Deshalb übernehmen Reservisten einen Großteil der Arbeit. Auch viele hauptamtliche Mitarbeiter des Verbandes werden vom 24. bis 29. September auf dem Truppenübungsplatz in Lehnin zusammengezogen, damit die DRM ein Erfolg werden kann", so Fromm.

Bürger zum Erlebnishof eingeladen
Während die Bundeswehr die gesamte Infrastruktur zur Verfügung stellt, sorgt der Verband für Öffentlichkeitsarbeit, für die Erstellung einer dreimal erscheinenden Loyal-Wettkampfsonderzeitung bei gleichzeitiger Online-Berichterstattung, für Auftritte der Reservistenmusikzüge aus Niedersachsen und Sachsen und vieles mehr. Neben den Wettkämpfen auf dem Truppenübungsplatz – an denen höchste Vertreter der Bundeswehr, Gesellschaft, Politik und aus dem Reservistenverband als Zuschauer teilnehmen werden – wird es auf dem Erlebnishof in Klaistow am Samstag, 28. September, ein Programm für Bürgerinnen und Bürger geben. "Wer sich über Bundeswehr und Reservistenarbeit informieren will, ist herzlich eingeladen. Die Menschen werden keine Langeweile haben", so Fromm.

Wir berichten aktuell
Am Anfang der Planungen stand die DRM auf der Kippe – wir berichteten. Die Schwierigkeiten sind überwunden. Die Soldaten und Reservisten sind mit Herzblut dabei und freuen sich auf den Höhepunkt Ende September. Ab dem 26. September erfahren Interessierte alles via Homepage und Facebook-Auftritt.

Zu den Wettkampfbestimmungen geht es hier.


Detlef Struckhof

Fotomontage oben: Viel Aktion wird von Reservisten während
einer Deutschen Reservistenmeisterschaft (DRM) abverlangt.
Die Bilder stammen von vorherigen DRM (Montage: rawi).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion