DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

Gelungene Öffentlichkeitsarbeit auf der Intermodellbau




Ein Pionierpanzer Dachs im Maßstab 1:16 in Aktion auf der Intermodellbau in Dortmund.

Foto: privat

modellbau

Reger Andrang herrschte am vergangenen Wochenende rund um die Westfalenhallen in Dortmund. Nicht nur die 57.900 Zuschauer, die zum Heimspiel der Borussia ins benachbarte Westfalenstadion strömten, sorgten für volle Bahnen und Parkplätze, sondern auch rund 40.000 Besucher der Intermodellbau. Mit dabei: die Reservistenkameradschaft Modellbau am Messestand des Bundesamtes für Personalwesen der Bundeswehr.

Die für die RK großzügig zur Verfügung gestellte Standfläche haben die Kameraden gut genutzt. An den vier Messetagen konnten so ca. 45 Rad- und Kettenfahrzeug der Bundeswehr und der NATO im Maßstab 1:16 ausgestellt werden. Da alle Fahrzeuge mit Fernsteueranlagen ausgerüstet sind, wurden diese abwechselnd vorgeführt.

Der Besucherandrang war sehr groß. Kaum bewegte sich ein Modell auf dem Fahrgelände, standen auch schon die ersten Betrachter vor dem Messestand. Dabei kamen die Kameraden recht schnell mit dem Publikum ins Gespräch. Fragen, wie die Modelle gebaut wurden und um welche Fahrzeugtypen es sich handelt, waren dabei fast schon Standard. Aber auch zu den Aktivitäten des Reservistenverbandes wurden gezielt Fragen gestellt.

„Insgesamt war es wieder ein gelungener Messeauftritt der RK Modellbau. Trotz der momentanen Situation war die Intermodellbau gut besucht, die Gäste kamen aus dem In- und Ausland. Die Messe Dortmund hat sich damit wieder ganz im Stil einer Leitmesse präsentiert. Vielen Dank an Herrn Hauptmann Jürgen Klau für seine Unterstützung“, sagte Hans-Peter Kühn von der RK Modellbau.

„Gemeinsam mit Ausstellern und Partnern konnten wir den Besuchern endlich wieder ein persönliches Live-Erlebnis ermöglichen. Wir sind mit dem Restart der Intermodellbau daher sehr zufrieden und können es kaum erwarten, alle im April wieder bei uns in der Messe Dortmund herzlich willkommen zu heißen“, sagt laut Pressemitteilung Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe.

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Ausbildung der Ausbilder: Reservisten übernehmen Verantwortung

Die Präambel des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD trägt die Überschrift „Verantwortung für Deutschland“. Ein richtungsweisender Leitsatz. Im fünften...

08.05.2025 Von Christian Koenig
Gesellschaft

Gedenken in Berlin: Erinnerung an die letzten Kriegstage

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Gräuel des nationalsozialistischen Regimes kamen zum Vorschein. Bundesweit erinnern Gedenkveranstaltungen an...

08.05.2025 Von Christian Papsthardt
Internationale Zusammenarbeit

Friedensforum im Palermo: Perspektiven, Pasta, Partnerschaften

Zum ersten Mal haben deutsche Reservisten am International Forum for Peace, Security and Prosperity (IFPSP) in Palermo teilgenommen. Dabei ging...

07.05.2025 Von Fabian Kosider