DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

IT-Umstellung: Warten auf Heranziehungen




Nach Informationen des Reservistenverbandes werden derzeit mehrere hundert Reservisten nicht zu beantragten Reservistendienstleistungen eingezogen. Der Grund: Einzelne Karrierecenter der Bundeswehr ziehen gerade um. Außerdem erhalten alle eine neue IT- und Softwaregeneration. Dadurch kommt es zu einem Stau bei der Bearbeitung von Heranziehungsbescheiden für Reservistendienstleistungen. Deshalb warten einige Reservisten derzeit vergebens auf Post von ihrem Karrierecenter und werden nervös – immerhin haben sie sich darauf eingestellt, dass sie demnächst ihre Uniform anziehen, um in die Kaserne zu fahren. Ihre Arbeitgeber sind informiert und haben vielfach für Vertretungen gesorgt.

Die Bundeswehr ist jedoch bemüht, alle beantragten Heranziehungen umzusetzen. "Das ist und bleibt oberstes Ziel", sagt ein Sprecher der Bundeswehr in Köln. Um die Anträge abzuarbeiten, wurde bisher auf die Erstellung von Zwischenbescheiden verzichtet, um mehr Kapazitäten für die Antragsbearbeitung frei zu haben. Immerhin wurden die Beorderungstruppenteile bereits Ende vergangenen Jahres informiert. Leider kamen vielfach die Informationen nicht bei den Reservisten an. Nun fragen viele nach. Das belastet die Karrierecenter zusätzlich. Deshalb bittet die Bundeswehr darum, von Anfragen abzusehen. Der Reservistenverband informiert auf diesem Weg. Die Bundeswehr will in den kommenden Tagen auf ihrer Internetseite über die Thematik informieren und für Verständnis werben.

Höchste Priorität
Betroffen sind Reservisten in ganz Deutschland. Beim Karrierecenter Düsseldorf soll es jedoch erhebliche Probleme geben. "Deshalb arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Düsseldorf gemeinsam mit den verantwortlichen Stellen im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr mit höchster Priorität daran", so die Bundeswehr auf Nachfrage des Reservistenverbandes.


(red)

Update vom 14. Januar 2015, 7.40 Uhr

Symbolbild oben:
Derzeit kann so mancher Reservist nicht in
die Formation eintreten, da Anträge auf Heranziehungen auf Halde liegen
(Foto: Nadja Klöpping).

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion