DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Katastrophenschutz darf nicht vernachlässigt werden




"Die Bundeswehr muss auch im Inland sogenannte Großschadenslagen durch unterstützende Hilfeleistung bewältigen können", sagt Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister in einem Zeitungsinterview dem Weser Kurier aus Bremen. Die wichtigste Aufgabe der Bundeswehr bleibe jedoch die Landesverteidigung, die anders als früher in erster Linie Bündnisverteidigung außerhalb der Grenzen Deutschlands bedeute.

Mit seinen Äußerungen will McAllister darauf aufmerksam machen, dass nach dem faktischen Ende der Wehrpflicht der Katastrophenschutz nicht vernachlässigt werden darf. Dabei verweist er auf die Hilfe der Bundeswehr bei Hochwassern in der jüngsten Vergangenheit. "Darauf können wir auch künftig nicht verzichten", sagt der CDU-Politiker. Deshalb sei bei der Bundeswehrreform darauf zu achten, dass die Bundeswehr auch bei möglichen Naturkatastrophen oder Unglücksfällen zum Einsatz komme. "Voraussetzung dafür sind gut ausgebildete und gut ausgerüstete Soldaten."

(dest)

Archivbild oben: Soldaten helfen beim Oderhochwasser
(Foto: Bernhard Baumgartner, flickr.com)

Archivbild unten: Ministerpräsident von Niedersachsen,
David McAllister (Foto: Land Niedersachsen)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red