DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus der Truppe

Marine und Reserve bei der Kieler Woche




Blick auf den Marinestützpunkt Kiel-Wik bei der Kieler Woche im Jahr 2022. Vorne im Bild: die Gorch Fock.

Bildrechte: Bundeswehr/Marcel Kröncke

Kieler WocheMarine

Noch bis zum kommenden Sonntag läuft die Kieler Woche. Wie immer mit dabei: die Deutsche Marine und rund 4.000 internationale Kameradinnen und Kameraden. Mehr als 40 Schiffe und Boote aus 16 Nationen nehmen an der 130. Kieler Woche teil. Zu den Gästen gehören unter anderem das US-amerikanische Kommandoschiff „USS Mount Whitney“, das Segelschulschiff „Gloria“ der kolumbianischen Marine und weitere Schiffe und Boote aus den NATO-Ländern Belgien, Finnland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Estland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Italien, Spanien, Niederlande und den USA. Flaggschiff ist dieses Jahr die gerade erst von einer Ausbildungsreise in ihren Heimathafen zurückgekehrte „Gorch Fock“, welche auch die Windjammerparade am kommenden Samstag anführen wird.

Insgesamt wird es international, bunt und sportlich im Kieler Marinestützpunkt. „Es ist jedes Jahr ein tolles Bild, wenn viele Marinesoldatinnen und Marinesoldaten unserer und befreundeter Marinen das Bild der Kieler Woche prägen und ich hoffe, dass sie Kiel von der besten Seite erleben und in Erinnerung behalten – eine bessere Werbung für die Stadt Kiel und die Deutsche Marine kann es nicht geben“, sagt Fregattenkapitän Jan Dobberstein, Kommandeur des Marinestützpunktes Kiel-Wik.

Reservistenverband lädt zum Feldempfang

Am vergangenen Wochenende hat die Landesgruppe Schleswig-Holstein ihren traditionellen Feldempfang zur Kieler Woche ausgerichtet. Knapp 500 Gäste aus Bundeswehr, Politik und Gesellschaft besuchten die Veranstaltung. Eindrücke davon hat die Landesgruppe hier in der Fotogalerie festgehalten.

Das komplette Programm finden Sie unter www.kieler-woche.de.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

30.04.2025 Von Sören Peters