DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kieler Woche im Zeichen der fünf Ringe




Kiel nimmt Kurs auf Olympia 2024 und will als Partner Hamburgs zum dritten Mal in der Stadtgeschichte die Segelwettbewerbe ausrichten. Dass die Landeshauptstadt auch außerhalb Olympischer Spiele Feuer und Flamme für den Segelsport ist, beweist Jahr für Jahr die Kieler Woche, die größte Segelsportveranstaltung der Welt und das größte Sommerfest im Norden Europas.

Bei den Regatten vor Kiel-Schilksee werden bis zu 4.000 Seglerinnen und Segler aus fast 50 Nationen an den Start gehen. Ein echtes Muss ist die Windjammerparade am 27. Juni, die mit mehr als 100 Groß- und Traditionsseglern Zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert.

Mehr als 2.000 Veranstaltungen
Von der Eröffnung auf dem Rathausplatz (20. Juni) bis zum Abschlussfeuerwerk über der Kieler Förde (28. Juni) herrschen neun Tage Hochstimmung in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Auch in diesem Jahr wird die Kieler Woche mit einem bunten Programm wieder mehr als drei Millionen Gäste aus aller Welt in ihren Bann ziehen: Mehr als 2.000 Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kultur, Musik, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Unterhaltung verwandeln Kiel Ende Juni in eine pulsierende internationale Begegnungsstätte. Dazu zählt auch der Feldempfang des Reservistenverbands.

Eröffnung an diesem Samstag
Offiziell eröffnet wird die Kieler Woche am Sonnabend, 20. Juni, von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig und dem Schauspieler und Sänger Axel Prahl auf dem Rathausplatz. Zu den Höhepunkten der Festwoche gehören die Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises (21. Juni), des Wissenschaftspreises der Landeshauptstadt Kiel (28. Juni) sowie die traditionelle Windjammerparade (27. Juni), Konzerte internationaler Top-Acts, Ausstellungen und Kongresse.

Was die Kameraden der Landesgruppe Schleswig-Holstein zur Kieler Woche auf die Beine stellen, berichten sie auf ihrer Homepage.

Alles über die Veranstaltungs auf www.kieler-woche.de

(red / spe)

Bild oben:
Die "Kruzenshtern" bei der Windjammerparade.
(Foto: Landeshauptstadt Kiel / Sven Meier)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion