DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kiesewetter besucht deutsche Soldaten in Mali




Roderich Kiesewetter MdB hat das deutsche Kontingent der EU-Ausbildungsmission EUTM in Mali besucht. Der Präsident des Reservistenverbandes machte sich ein Bild von der Lage vor Ort und nutzte die Gelegenheit, mit den deutschen Einsatzsoldaten ins Gespräch zu kommen.
 
In Koulikoro, 65 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Bamako, ist ein großes Übungsgelände entstanden. Dort trainieren Briten, Spanier, Polen und auch Deutsche die malischen Soldaten, bilden in erster Linie Pioniere aus. Ebenfalls in Koulikoro befindet sich das deutsche Feldlazarett Role 2. Seit dem 14. April sind die deutschen Soldaten vor Ort, doch erst in der vergangenen Woche haben sie – nach der organisatorischen Vorbereitung – die eigentliche Arbeit aufnehmen können.
 
Kiesewetter nutzte den Besuch, um mit den deutschen Soldatinnen und Soldaten ins Gespräch zu kommen, und übergab dabei dem Kommandeur des deutschen Kontingents, Oberstleutnant Alexander Schulze-Crämer, einen gut gefüllten Rucksack des Reservistenverbandes. Symbolisch zeigt dieser: Wir Reservisten denken an Euch! Und wir danken Euch!
 
"Die deutschen Soldaten leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Landes, immerhin galt Mali bis vor kurzer Zeit noch als Vorzeigedemokratie", sagte Kiesewetter. "Bei 44 Grad im Schatten stemmt das deutsche Einsatzkontingent die Aufgaben und bildet malische Pioniere aus. Alle gehen die Mission mit großer Motivation und Entschlossenheit an, das verdient Respekt und Anerkennung."
 
An der EU-Ausbildungsmission EUTM beteiligen sich aktuell 79 Soldaten. An der parallelen Unterstützungsmission "Afisma" (Lufttransport und Luftbetankung) sind weitere 100 Bundeswehrsoldaten beteiligt, vier von ihnen sind Reservisten.
 
Bereits in der vergangenen Woche hatte der Reservistenverband eine sicherheitspolitische Handreichung über den Einsatz in Mali veröffentlicht.
 
Ausführlicher Bericht über den deutschen Einsatz
(spe)
 
Bild oben:
Roderich Kiesewetter übergibt bei seinem Besuch in Koulikoro
einen Rucksack des Reservistenverbandes an Oberstleutnant
Alexander Schulze-Crämer, Kommandeur des deutschen
Einsatzkontingents in Mali. Rechts im Bild: Lars T.
(Foto: privat)
Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion