DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Holstein-Süd (Boostedt) gewinnt Wettbewerb




Zur besten Veranstaltung anlässlich des Tages der Reservisten (TdR) 2013 hat die Jury die Veranstaltung der Schleswig-Holsteiner gekürt. Auf Platz zwei kommt die Kreisgruppe Celle, Platz 3 belegen die Reservisten der Kreisgruppe Osthessen. Die Gewinner erhalten Preisgelder und eine Einladung zum Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes in Berlin.

"Anders als in den vergangenen Jahren musste der Tag der Reservisten nicht mehr zwingend am letzten Samstag im September stattfinden. Deshalb war die Auswahl in diesem Jahr bunter", sagt Sascha Rahn, zuständiger Vizepräsident des Reservistenverbandes. In den teilweise sehr detaillierten Erfahrungsberichten hatten die teilnehmenden Reservistenkameradschaften und Kreisgruppen auch Verbesserungsvorschläge aufgenommen. "Die Anregungen werden nun geprüft und sollen bei kommenden Veranstaltungen berücksichtigt werden", so Rahn.

Professionelle Organisation
Alle eingereichten Erfahrungsberichte zeigten: Die Organisation läuft meist professionell, die Bevölkerung wird über die Presse umfassend informiert. Da steckt viel Potenzial im Reservistenverband. So das Fazit der dreiköpfigen Jury. Zu ihr gehörten neben dem Vizepräsidenten Rahn auch der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende Wolfgang Wehrend und die Sachgebietsleiterin für Presse und Information, Nadja Klöpping.

"Eigentlich sind alle Gewinner"
"Alle Bewerber lagen dicht beieinander. Deshalb sind eigentlich alle Gewinner – vor allem unser Verband in seiner Außendarstellung. Darum danke ich allen Organisatoren. Letztlich entschieden Nuancen über das jeweilige Siegertreppchen", so Rahn. "Bei der Auswertung ist deutlich geworden, je intensiver die Öffentlichkeitsarbeit, desto nachhaltiger der Erfolg. Wer im Vorfeld für eine Veranstaltung in den Medien wirbt, lockt auch die Besucher an", sagt Werbefachmann Wolfgang Wehrend. "Toll, wie engagiert und professionell manche Reservistenkameradschaften das machen."

Jeder kann einen Tag der Reservisten organisieren
Leider sei bei vielen Verbandsgliederungen noch nicht angekommen, wie wertvoll eine Präsentation unter dem Mantel des Tages der Reservisten ist. "Deshalb möchte ich hiermit alle Gliederungen dazu ermuntern, im Jahr 2014 am Tag der Reservisten eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung zu organisieren. Da niemand mehr an den letzten Samstag im September gebunden ist, kann das auch zum Beispiel während eines Stadtfestes sein. Da gibt es bestimmt in jeder Stadt ein gutes Datum für die Außendarstellung der Reservisten", so Kapitänleutnant der Reserve Rahn.

Neben Geldpreis auch Reise nach Berlin
Die Gewinner erhalten nun ein Preisgeld. Die erstplatzierte Kreisgruppe Holstein-Süd bekommt 2.500 Euro, Celle 2.000 Euro und Osthessen 1.700 Euro. Damit lässt sich zum Beispiel die nächste Veranstaltung gut vorbereiten. Außerdem entsendet jede Gewinner-Kreisgruppe ihren Vorsitzenden mit einem zusätzlichen Vertreter zum diesjährigen Parlamentarischen Abend nach Berlin.

Bundesgeschäftsstelle gibt Hilfestellung
Auch in diesem Jahr werden für den Wettbewerb "Schönste Veranstaltung am Tag der Reservisten" ein Preisgeld sowie eine Einladung zum Parlamentarischen Abend ausgelobt. Wer Hilfe, Tipps oder Anregungen für die Gestaltung des Events benötigt, kann sich an das Sachgebiet Presse und Information wenden: presse(at)reservistenverband.de oder Telefon: 02 28 – 2 59 09 – 25. Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder ein Handbuch mit praktischen Tipps für Veranstaltung und Pressearbeit geben.


(dest)

Archivbild oben: Reservisten und Besucher bei
einem Tag der Reservisten (Foto: Jakob König).

Bild Mitte: Sascha Rahn ist Vizepräsident für Information
und Kommunikation des Reservistenverbandes.
Er ist Vorsitzender der Jury
(Foto: Ralf Maassen, DT Europe Digitalfotografie).

Bild unten: Wolfgang Wehrend ist Vorsitzender der
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Reservistenverbandes.
Er war Mitglied der diesjährigen Jury (Foto: Landesgruppe NRW).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion