DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus der Truppe

Leitfaden: Reservist im Sanitätsdienst der Bundeswehr




Reservistinnen und Reservisten mit medizinischer Berufsausbildung für die Bundeswehrkrankenhäuser des Sanitätsdienstes der Bundeswehr gesucht.

Foto: Bundeswehr/DeCastro

Sanitätsdienst

Der Sanitätsdienst der Bundeswehr ist auf eine leistungsfähige Reserve angewiesen. Die Erfüllung der Aufgaben bei der Landes- und Bündnisverteidigung, der nationalen Krisen- und Risikovorsorge, des internationalen Krisenmanagements und der sanitätsdienstlichen Inlandsversorgung stehen dabei im Fokus.

Nicht erst seit der Corona-Hilfeleistungen bietet das Kommando Sanitätsdienst spannende Perspektiven für Reservistinnen und Reservisten. Um den Dienst transparenter und verständlicher zu machen, stellt das Kommando eine Broschüre mit allen Informationen rund um den Reservistendienst zur Verfügung – hier als PDF herunterladen.

Voraussetzungen, Kategorien, Aufgaben, organisatorischer Ablauf und die Gesetzgebung für den Reservistendienst werden erklärt und verständlich dargestellt. Diese sind in allen Organisationsbereichen identisch. Den Schwerpunkt setzt die Broschüre aber auf den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanDstBw) und bei den Möglichkeiten einer „zweiten Karriere“ im Sanitätsdienst. Nach den Erklärungen rund um den Reservistendienst wird die Struktur des ZSanDstBw erklärt. Anhand des Beispiels der Personalreserve in den Bundeswehrkrankenhäusern werden mögliche Einsatzorte und Verwendungen vorgestellt.

Weitere Informationen: Was erwartet mich als Reservist im Sanitätsidenst?

Verwandte Artikel
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

30.04.2025 Von Sören Peters