DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Loyal – Titelthema des Monats Mai 2013




Wenn es um Sicherheitsinteressen und Militärinterventionen geht, neigen Deutschlands Politiker dazu, den Kopf in den Berliner Sand zu stecken. Dieses Verhalten resultiert aus der Geschichte, ignoriert jedoch die Verantwortung unseres Landes für den Frieden in der Welt.
 

"Wir halten uns besser raus!"

Von Jan Techau

Ausländische Beobachter, die sich mit Deutschland befassen, sind meist beeindruckt. Nicht nur wirtschaftliche Stärke, reformerischer Langmut und die Präferenz deutscher Wähler für sachlich-nüchterne Führungspersönlichkeiten stechen positiv heraus, sondern etwas, das die Einheimischen selbst kaum wahrnehmen: die hochentwickelte deutsche Debattenkultur.

 Niemand sonst, stellte ein Freund aus Irland vor ein paar Monaten fest, debattiert so engagiert, sachkundig, vielstimmig und ernsthaft die großen gesellschaftlichen Themen wie die Deutschen, ganz gleich, ob es sich um die Genomentzifferung, die Energiewende, männliche Beschneidung, das Betreuungsgeld oder die moralische Dimension plagiierter Doktorarbeiten handelt.

Es mag etwas dran sein an diesem Urteil, doch gibt es einen politischen Themenbereich, der sich in Deutschland der großen Debatte seit Jahrzehnten systematisch entzieht: die Sicherheitspolitik. Wie ein kleines gallisches Dorf gegen die Römer wehrt sich die Gesellschaft gegen die Aufnahme des Themas in den Diskurs, und es ist auch hier das Ausland, das das thematische Vakuum staunend zur Kenntnis nimmt. Nichts ist berechenbarer in der Republik als zwei Dinge: erstens die allergische Reaktion der meisten Debattenträger auf das Thema (militärische) Sicherheit. Und zweitens das ritualisierte Lamento der wenigen Interessierten, dass es darüber hierzulande keine Debatte gebe.

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion