DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Loyal-Titelthema des Monats April 2011




Der neue Verteidigungsminister Thomas de Maizière will die Pläne zur Bundeswehrreform überprüfen. Bereits sein Vorgänger hatte eine laufende Neugestaltung der Streitkräfte überdenken und abändern lassen. Entscheidungen über Strukturen und Standorte verschieben sich. Die Soldaten sind verunsichert.
 

Die Revision der Revision

Von Marco Seliger

Wer in diesen Tagen die Bundeswehr betrachtet, sieht eine Armee, in der vielerorts große Verunsicherung herrscht. Nach dem Rücktritt Karl-Theodor zu Guttenbergs vom Posten des Verteidigungsministers machte sich in Teilen der Truppe regelrecht Wut breit; der CSU-Politiker war beliebt bei den Soldaten, die "ihren Minister" eher als "Opfer politischer Machtspiele", denn als an sich selbst gescheiterte Person sehen. Diese Stimmungslage wich alsbald einer gewissen Ratlosigkeit, wie es weitergehen soll. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit Thomas de Maizière zwar schnell einen Nachfolger an die Spitze des Verteidigungsministeriums berufen. Doch nachdem der vorherige Bundesinnenminister in den Bendlerblock eingezogen ist, zeigte sich bald, dass die zu Guttenberg’sche Reform von Verteidigungsministerium und Streitkräften konzeptionell unstimmig und finanziell auf Sand gebaut ist. In der Bundeswehr knirscht und knarzt es bedenklich.

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red