DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Medienseminar bringt neue Impulse für die Pressearbeit




Am ersten Juni-Wochenende trafen sich die Landesinternet- und Landespressebeauftragten des Reservistenverbandes zu einer Kick-off-Veranstaltung, um sich über die neuen Entwicklungen in der Presse- und Medienlandschaft auszutauschen. Dazu lud Sascha Rahn, Vizepräsident des Reservistenverbandes für Information und Kommunikation, externe Referenten ein."Uns ist es wichtig, bei der Entwicklung der eigenen Kommunikationsstrategie den Rat von Experten einzuholen, um die rasanten Veränderungen richtig einordnen zu können", sagt der 32-Jährige.

Den Teilnehmern ist besonders deutlich geworden, dass eingeschlagene Wege fortlaufend reflektiert und angepasst werden müssen. So hat der Reservistenverband seit zwei Jahren einen neuen Internetauftritt mit einem Mitgtlieder-Login inklusive Diskussionsplattform. Der Schwerpunkt der Diskussionen hat sich inzwischen jedoch zu Gunsten von Facebook verlagert. "Dieses konkrete Beispiel zeigt uns, dass wir Kommunikationstrends viel früher erkennen und in die eigene Arbeit einfließen lassen müssen. Für mich ist es wichtig, dass wir unsere gesamte Innen- und Außenkommunikation verstärkt crossmedial ausrichten", sagt Rahn. "Der geplante Online-Auftritt unseres Magazins LOYAL wird dabei einen wichtigen Stellenwert einnehmen."

Der Austausch von Ideen wird künftig vereinfacht. Unter anderem sind in Zukunft zweimal jährlich stattfindende Workshops geplant. Übergreifende Medienseminare zur Weiterbildung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden einmal jährlich stattfinden. Bereits im Oktober wird ein Workshop zum praktischen Umgang mit dem Content Managementsystem (CMS) eVewa und der Bildbearbeitung stattfinden. "Unser Ziel ist es, die Qualität unseres Außenauftritts deutlich zu optimieren", betont Sascha Rahn. Die künftige Arbeit des Verbandes zielt vor Allem auf eine Vereinfachung der Standards. Für eine funktionierende Kommunikation – auch in Krisensituationen – liefert dies eine verlässliche Grundlage. Ein wichtiges Ziel ist es auch, durch ein attraktiveres Angebot, weitere ehrenamtliche Mitglieder zu gewinnen.

Beim Medienseminar zeigte sich auch, welches Potenzial im Verband schlummert. Referent Thorsten Greiten etwa, der über Chancen und Risiken von Facebook, Twitter und Co. referierte, ist seit 13 Jahren Mitglied im Reservistenverband. Zivilberuflich steuert er die On- und Offline-Kommunikation von Finanzdienstleistern. Seinen Erfahrungsschatz aus der freien Wirtschaft möchte er bei zukünftigen Seminaren gerne zur Verfügung stellen und den ehrenamtlichen Internet- und Pressebeauftragten so neue Impulse geben für eine professionelle Außenwirkung des Reservistenverbandes.

Zum vollständigen Bericht über das Medienseminar

(red)

Bild oben:
Sascha Rahn ist Vizepräsident des Reservistenverbandes
für Information und Kommunikation. Beim Medienseminar
in Königswinter stellte er seine Ideen der Dinge zur Pressearbeit
des Verbandes dar.

Bild unten:
Dozent Thorsten Greiten klärte die Teilnehmer des Medienseminars
über die rasanten Entwicklungen in der Medienlandschaft auf.
(Fotos: dest)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion