DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Militärseelsorge: Balsam für unsichtbare Verwundungen




Der evangelische Militärbischof Dr. Martin Dutzmann sprach beim Jahresempfang der Kreisgruppe Bielefeld über den inzwischen zehn Jahre währenden Einsatz in Afghanistan. In seinem Vortrag beleuchtete er evangelische Perspektiven und seelsorgliche Herausforderungen.

"Nirgends sonst sind Pfarrer so nah an ihrer Gemeinde", berichtete Dutzmann. "Sie leben vier Monate unter den Soldaten am gleichen Ort und hielten dabei direkten Kontakt zu ihnen – in allen Lebenslagen. Gerade dann, wenn nach einem Einsatzerleben die Soldatenseelen schreien, weil die Bilder immer wieder ins Gedächtnis kommen, sind die Seelsorger gefragt."

Während der Einsatzzeit sorgen sich Militärpfarrer und ihre Teams zudem gemeinsam mit der Familienbetreuungsorganisation an den Heimatstandorten um die Angehörigen der Soldaten. Nach der Rückkehr werden dann Wochenend- und Wochenseminare für Soldatenfamilien durchgeführt, darüber hinaus gibt es auch spezielle Angebote für körperlich und seelisch Verwundete sowie für Hinterbliebene. Alle diese Veranstaltungen würden gut angenommen, sagte der Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche.

Eine Gesamtbewertung der Sicherheitslage in Afghanistan fällt dem Geistlichen schwer. Einerseits gehe der Aufbau des Landes schleppender voran als erhofft, und die allgemeine Sicherheitslage habe sich eher verschlechtert. Andererseits gebe es Fortschritte in der Selbstorganisation befriedeter Regionen. Erst gestern hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel den Abzugstermin 2014 kritisch hinterfragt – wir berichteten.

Ausführlicher Bericht der Lippischen Landes-Zeitung

Dr. Matthias Witt-Brummermann / (red)

Bild oben:
Militärbischof Dr. Martin Dutzmann beleuchtete den
Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr aus kirchlicher Sicht.
(Foto: Militärseelsorge/EKA)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion