DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Minister informiert sich über Reservistenarbeit des Verbandes




Zu einem Antrittsbesuch bei Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière kamen am Donnerstag Gerd Höfer, Präsident des Reservistenverbandes, und sein Stellvertreter Roderich Kiesewetter. De Maizière zeigte sich äußerst informiert und interessiert über den Auftrag des Reservistenverbandes.

"Wir konnten dem Minister unsere Vorstellungen von der zukünftigen Unterstützung der Bundeswehr bei der Nachwuchsgewinnung vortragen. Dabei zeigte er sich diesen Gedanken sehr offen. Außerdem interessierte sich de Maizière für unsere neue Arbeitsgruppe PTBS und Familienbetreuung", sagt Gerd Höfer nach seinem Besuch im Berliner Ministerium.

Interessant für alle Reservisten dürften de Maizières Äußerungen zu Veteranen sein. Höfer: "Der Minister sagte uns, dass seine Definition des Begriffs nur diese sein könne: Veteran ist, wer aus der Bundeswehr ausgeschieden ist. Zwei Klassen von aktiven Soldaten könne es für ihn in der Bundeswehr nicht geben."

Um die Nachwuchswerbung und die Besetzung von Beorderungsplätzen noch besser unterstützen zu können, wolle der Verband den Aufbau seiner Reservistendatenbank vorantreiben. "Das ist unser Fazit aus dem Gespräch", sagt Gerd Höfer.

Vor der Unterhaltung mit Minister de Maizière überreichten Höfer und Kiesewetter das Buch "Kochen ist Krieg!" von Autor und Schauspieler Gregor Weber. Dieser hatte noch auf der PTBS-Benefizveranstaltung Anfang April in Berlin – wie berichtet – eine bemerkenswerte Rede gehalten. Diese Rede sei auch im Ministerium angekommen. Beides war der Einstieg in ein unverkrampftes, offenes Gespräch.


Detlef Struckhof

Bild: Gerd Höfer (links),
Minister Dr. Thomas de Maizière (Mitte)
und Roderich Kiesewetter MdB
(Foto: Bundeswehr, Grauwinkel, Presse-/Infostab Berlin)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red