DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Mit vereinten Kräften gegen die Schlammlawine




Zwei Schicksalsschläge innerhalb von zehn Tagen hatten die rund 1.400 Einwohner von Riestadt in Sachsen-Anhalt zu verkraften. Starke Regenfälle lösten zwei Schlammlawinen aus, die ganze Straßenzüge und Grundstücke mit 25 Millionen Litern matschiger Brühe überspülten.

Dank einer vorbildlichen zivil-militärischen Zusammenarbeit waren die größten Schäden nach drei Tagen wieder behoben. 160 Helfer von Technischem Hilfswerk  und Feuerwehr waren vor Ort. Zudem stellte das zuständige Kreisverbindungskommando Personal und Fachwissen: 110 Soldaten des Führungsunterstützungsregiments 38 aus Erfurt und zwei Fachberater aus dem Panzerpionierbataillon 701 unterstützten die Blaulicht-Organisationen und halfen den Riestedter Bürgern.

Schutz der Heimat
In drei Bauabschnitten wurden behelfsmäßige Terrassen gebaut, die das weitere Abrutschen der Erdmassen von Feldern und Hängen in die niedriger gelegene Ortschaft verhindert sollen. Mit vereinten Kräften wurden Verbaue aus Sandsäcken errichtet. Die sollen jedoch nur eine vorläufige  Lösung sein. Spätestens im Frühjahr 2012 sollen dauerhafte Anlagen das Hab und Gut und der Riestedter schützen.

Wie die Streitkräftebasis am Donnerstagmorgen mitteilte, sind die meisten Arbeiten inzwischen abgeschlossen. Nur noch vier Soldaten des Landeskommandos und zwei Soldaten des Panzerpionierbataillons 701 unterstützen das weitere Vorgehen.

Sören Peters

Bild oben:
Helfer der Bundeswehr im ZMZ-Einsatz.
(Foto: Bundeswehr)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red