DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Motto „Tu was für Dein Land“ 663 Tage lang vorgelebt




83 Reservedienste hat Stabsfeldwebel der Reserve Walter Bauer geleistet. Insgesamt 663 Tage diente er als Reservist der Bundeswehr. Mit dem Erreichen der Altershöchstgrenze für einen freiwilligen Dienst wurde der 65-Jährige nun würdig verabschiedet.

Bis zu seinem Geburtstag am 30. Mai übte er beim Landeskommando Rheinland-Pfalz. Nach jahrelangen Beorderungen in verschiedenen Heimatschutzeinheiten hatte Bauer hier seine militärische Heimat gefunden. Eingesetzt wurde er unter anderem als Vertreter des Feldwebels für Reservisten, als Projektfeldwebel für die Vorbereitung und Durchführung der Deutschen Reservistenmeisterschaft 2011 sowie als Personalbearbeiter für die aufzustellenden Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte in Rheinland-Pfalz.

Auch im Reservistenverband blickt Walter Bauer auf ein langes Schaffen zurück: Mitglied ist er seit dem 1. Januar 1970, 18 Jahre lang führte er als Vorsitzender die RK Rockenhausen  (1986 bis 2004), sechs Jahre lang die Kreisgruppe Westpfalz (1998 bis 2004). Seit acht Jahren ist er zudem Schatzmeister der Landesgruppe Rheinland-Pfalz. Den Pfälzer Sommerbiathlon organisiert Bauer seit 15 Jahren.

Der Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Rolf Stichling, hat Walter Bauer in einer kleinen Feierstunde verabschiedet und seine herausragenden Leistungen als Reservist gewürdigt: "Ich hoffe, dass Bauer dem Reservistenverband und der Bundeswehr noch lange mit seiner Erfahrung zur Verfügung steht."

Auch der zuständige Kreisorganisationsleiter, Heisam El-Araj, lobt das Engagement des Stabsfeldwebels d.R. anlässlich des Erreichens der Altershöchstgrenze: "Walter Bauer ist ein gutes Beispiel für gelebte Kameradschaft innerhalb des Reservistenverbandes. Souverän hat er alle Höhen und Tiefen der Reservistenarbeit in den letzten Jahrzehnten aktiv miterlebt und bewältigt, dabei war er ein stetiger Ansprechpartner für die Reservisten, für Unterstützer und für die aktive Truppe."

(red/spe)

Bild oben:
Stabsfeldwebel der Reserve Walter Bauer (l.)
wird von Oberst Rolf Stichling, Kommandeur
des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, verabschiedet.
(Foto: Elmar Jacques)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion