DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Nächster Streit zwischen Serbien und dem Kosovo




Neue Spannungen im Kosovo stellen das zarte Vertrauen zwischen der Europäischen Union und Belgrad auf die Probe. Erst vor einer Woche hatte die EU-Kommission Serbien offiziell als Beitrittskandidat vorgeschlagen, nun legen sich die Kosovo-Serben mit der Nato an.

Hintergrund ist der Streit um die Grenzübergänge Jarinje und Brnjak im Nordkosovo. Bereits im September hatte es wegen eines Zollstreits gewalttätige Auseinandersetzungen gegeben – wir berichteten. Die Kosovoserben errichteten daraufhin Straßensperren, um den Abzug von Zöllnern und Grenzpolizisten der albanisch dominierten Regierung in Pristina zu erzwingen. Diese Barrikaden behindern aber auch die Versorgung der KFOR-Soldaten auf dem Landweg.

Ihre Frist zur Räumung der serbischen Barrikaden hat die internationale Schutztruppe nun überraschend verlängert. Die Serben erhalten einen Tag mehr Zeit, ihre zahlreichen Straßensperren zu beseitigen. Das entschied der deutsche Oberbefehlshaber Erhard Drews.

Die Serbenführer im Nordkosovo warnten vor einer gewaltsamen Räumung der Barrikaden. "Das gefährdet den heutigen brüchigen Frieden", sagten sie "Zeit online". Der Regierung in Belgrad kommt der neue Konflikt denkbar ungelegen. Ein stabiles Verhältnis zum autonomen Kosovo ist Voraussetzung für einen möglichen EU-Beitritt.

Derzeit beteiligen sich 1.395 deutsche Soldaten am KFOR-Einsatz, 82 von ihnen sind Reservisten.

Video: Am Brennpunkt des Kosovo

(spe)

Bild oben:
Flagge der KFOR.
(Foto: Bundeswehr/Bienert)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsch-Österreichisches Seminar während der Kieler Woche

Der Reservistenverband führt in diesem Jahr zusammen mit der Österreichischen Offiziersgesellschaft (ÖOG) das 3. Deutsch-Österreichische Seminar durch. Zeitraum ist das...

09.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.05.2025 Von Redaktion
Militärische Ausbildung

Ausbildung der Ausbilder: Reservisten übernehmen Verantwortung

Die Präambel des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD trägt die Überschrift „Verantwortung für Deutschland“. Ein richtungsweisender Leitsatz. Im fünften...

08.05.2025 Von Christian Koenig