DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Nato-Reservisten treffen sich zum Meinungsaustausch und Wettkampf




Von Dienstag bis Samstag finden in Warschau der CIOR- und der CIOMR-Kongress statt. Gleichzeitig tragen die Nato-Reservisten ihren diesjährigen militärischen Vergleichswettkampf aus. Schon am Wochenende trafen die deutschen Wettkämpfer und die meisten Delegationsmitglieder in Polen ein. Neben der Generalprobe an den lokalen Wettkampfschauplätzen fand bereits ein ausführlicher Austausch der jungen Reserveoffiziere (Young Reserve Officers) über die nationalen Sicherheits- und Reservekonzepte statt.

Die polnischen Gastgeber bieten den Teilnehmern in diesem Jahr optimale Bedingungen. So gibt es eine brandneue Wettkampfbahn, die den Militärsportlern hervorragende Ausgangsbedingungen gestattet. Bei den Medizinern von CIOMR geht es in dieser Woche um die Vorbeugung und Behandlung von Gefechtsstress sowie die Therapie posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS).

Die CIOMR-Kongressteilnehmer erörtern die unterschiedlichen Herangehensweisen in den jeweiligen Nato-Staaten und diskutieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Ursachen von psychischen Traumata sowie Prävention und Therapieformen im militärischen Kontext. "Der Kongress von CIOMR ist eine ideale Plattform für den Austausch über wehrmedizinische Themen, denn die teilnehmenden Sanitätsoffiziere der Reserve vereinen zivile medizinische Expertise mit Kenntnissen der militärischen Rahmenbedingungen", sagt Dr. med. Gunter Rütter, Oberstarzt der Reserve und CIOMR-Präsident. "Mit unserer Arbeit wollen wir die aktiven Sanitätsdienste der Nato mit medizinisch-wissenschaftlichen Impulsen unterstützen."

Insgesamt werden in Polen rund 1.000 Teilnehmer zum 64. CIOR/CIOMR-Sommerkongress erwartet. Die offizielle Eröffnungszeremonie findet am Dienstag um 15.30 Uhr am Denkmal für den unbekannten Soldaten in Warschau statt.

CIOR steht für Confédération Interalliée des Officiers de Réserve. Die Organisation vertritt mehr als 1,3 Millionen Reservisten aus 36 Ländern. CIOMR ist die interalliierte Vereinigung der Reservesanitätsoffiziere des nordatlantischen Verteidigungsbündnisses (Nato). Deutschland hat seit diesem Jahr für zwei Jahre die CIOMR-Präsidentschaft übernommen.


Jörg Schnurre / Dr. Mathias Oldaver / (dest)

Archivfoto oben: CIOR-Militärwettkampf im
norwegischen Stavanger 2010
(Foto: NROF, CIOR, Norwegen)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red