DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Neue Mitglieder werben und gemeinsam Reise gewinnen




Gemeinsam sind wir stark. Konstant hohe Mitgliederzahlen verleihen unserem Reservistenverband seit mehr als fünf Jahrzehnten eine Stimme in der Bundeswehr und in der Politik – in der Kommune, im Land und im Bund. Damit das auch in Zukunft so bleibt, läuft seit dem 1. Oktober unsere Mitgliederkampagne "Kameraden gewinnen".

Bis zum 30. November wird die Werbung eines jeden neuen Mitglieds belohnt: Für ein bis fünf neue Mitglieder gibt es jeweils eine Flasche Markensekt. Wer zwischen fünf und 20 Kameraden neu wirbt, gewinnt einen dieser vier Preise seiner Wahl: eine Maglite 3D-Cell-Taschenlampe, einen Apple iPod shuffle, ein Victorinox-Taschenmesser oder eine Philips Docking Station AJ 6200 D. Hauptpreis für mehr als 20 neu geworbene Verbandsmitglieder ist ein hochwertiger Quarz-Chronograph von Festina.

Auch Gliederungen können gemeinsam gewinnen
Einen Hauptpreis gewinnt auch diejenige Reservistenkameradschaft (RK), die im Verhältnis zu ihrer eigenen Mitgliederzahl einerseits und im Vergleich der Reservistenkameradschaften andererseits die meisten Neumitglieder im Verband wirbt. Auch der zweite und der dritte Platz sind mit tollen Preisen bedacht. Das bedeutet: Die RK mit 150 aktiven Mitgliedern wird, wenn sie zum Beispiel 40 neue Mitglieder wirbt, nicht den ersten Platz vor einer anderen RK mit lediglich 20 aktiven Mitgliedern ergattern, wenn die kleinere RK zehn Neumitglieder dazu gewinnt. Schließlich hat die kleinere RK einen Mitgliederneugewinn von 50 Prozent zu ihrem bisherigen Mitgliederstand erzielt, während die große RK lediglich etwas weniger als 30 Prozent hinzu gewonnen hat. Erster Preis ist eine Reise für die ganze RK nach Berlin, zweiter Preis: Ein Grillfest für die ganze RK mit Spanferkel und Getränken.

Verband braucht zusätzliche Unterstützung
"Um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu bewältigen, brauchen wir vor allem eines: Manpower", sagt Verbandspräsident Roderich Kiesewetter. "Viele von Ihnen, liebe Mitglieder, stecken unermüdlich Zeit und Energie in Ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Dank Ihnen ist unser Verband heute ein unverzichtbarer Partner der Bundeswehr. Doch um unsere Aufträge auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir zahlreiche weitere helfende Hände."

Mittlerrolle gewinnt an Bedeutung
Mit der Mitgliederkampagne reagiert das Präsidium auf den Wegfall der Wehrpflicht und auf den demografischen Wandel. Vor allem die Rolle der Reservisten als Mittler für die Bundeswehr in der Gesellschaft gewinne dabei an Bedeutung. "Verbände, Politik und Bildungseinrichtungen müssen Hand in Hand arbeiten. Mit Ihrer Unterstützung leisten wir heute und in Zukunft einen bedeutenden Beitrag, den Menschen die Rolle unserer Streitkräfte zu vermitteln", sagt Kiesewetter.

Alle Preise und Informationen dazu gibt es auf der Kampagnen-Homepage: www.kameradengewinnen.de.

Ansprechpartner in der Bundesgeschäftsstelle ist das Sachgebiet Verbandsarbeit, Telefon: 0228 / 25 909 – 50/ -51

Georg Kaster / (red)

Bild oben: So präsentiert sich die Werbekampagne des Reservistenverbandes im Internet (Screenshot, Rechte: Firma NetFed/Reservistenverband)

Bild unten: Logo der Mitgliederwerbekampagne des Reservistenverbandes (Gestaltung: Wolfgang Wehrend).

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Ausbildung der Ausbilder: Reservisten übernehmen Verantwortung

Die Präambel des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD trägt die Überschrift „Verantwortung für Deutschland“. Ein richtungsweisender Leitsatz. Im fünften...

08.05.2025 Von Christian Koenig
Gesellschaft

Gedenken in Berlin: Erinnerung an die letzten Kriegstage

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Gräuel des nationalsozialistischen Regimes kamen zum Vorschein. Bundesweit erinnern Gedenkveranstaltungen an...

08.05.2025 Von Christian Papsthardt
Internationale Zusammenarbeit

Friedensforum im Palermo: Perspektiven, Pasta, Partnerschaften

Zum ersten Mal haben deutsche Reservisten am International Forum for Peace, Security and Prosperity (IFPSP) in Palermo teilgenommen. Dabei ging...

07.05.2025 Von Fabian Kosider