DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Neuer ADLAS beleuchtet Rollenbilder im Militär




Der neue ADLAS ist da. Die Ausgabe 3/2012 des Magazins für Außen- und Sicherheitspolitik hat den Schwerpunkt "Krieger_Innen". Ein Thema, bei dem Forschung und Vorurteil immer noch so nahe beieinanderliegen wie bei keinem zweiten.
 
Die Wissenschaft dient dann oft nur dazu, vorgefertigte Meinungen zu bestätigen, schreibt Herausgeber Michael Seibold in seinem Vorwort. Die Emotionen kochen schnell hoch, wenn es um grundlegende Fragen geht: Was ist eigentlich männlich, was weiblich? Welche Unterscheide sind angeboren, welche anerzogen? Können, ja, dürfen Frauen Kriegerinnen sein?  ADLAS will Sachlichkeit in die Debatte bringen und Berührungsängste abbauen. "Ein Thema, das die Hälfte der Menschheit betrifft, darf nicht einfach unter den Tisch fallen", schreibt die Redaktion.

Neuen ADLAS hier herunterladen.

(spe)

Bild oben:
Titelseite der aktuellen Ausgabe.
(Gestaltung: Redaktion ADLAS)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

19.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters