DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Neuer Ausweis für Reservisten




Ähnlich wie beim Personalausweis gibt es auch beim "Ausweis für Reservistinnen und Reservisten" (kurz: Reservistenausweis) ein Ablaufdatum. Die alten Ausweise verlieren nach dem 30. Juni 2017 ihre Gültigkeit. Neue Ausweise können jedoch schon jetzt beantragt werden.

Darauf weist die Bundeswehr hin. Der neue Reservistenausweis steht ab sofort über den Versorgungsweg zur Verfügung, muss jedoch während einer Dienstleistung nach dem IV. Abschnitt des Soldatengesetzes beim Dienstleistungstruppenteil oder außerhalb einer Übung beim zuständigen Landeskommando beantragt werden. Ab sofort besteht ebenfalls die Möglichkeit, den neuen Ausweis bereits am Ende der aktiven Dienstzeit zu beantragen.

Wer kann einen Ausweis beantragen?
Frühere Berufssoldaten sowie beorderte Reservisten können den Ausweis erhalten. Auch Unbeorderte, die in der Reservistenarbeit engagiert sind, sowie Mandatsträger und Mitarbeiter des Reservistenverbandes oder einer Mitgliedsvereinigung des Beirats für Reservistenarbeit können den Ausweis erhalten.

Was ist neu?
Ein Vorteil des neuen Ausweises ist, dass die bis dato getrennt zu beantragende allgemeine Uniformtrageerlaubnis gemäß § 3 Nr. 1 – 4 Uniformverordnung nun gleich mit beantragt werden kann. Auch der neue Ausweis Reservisten ist weiterhin nur in Verbindung mit dem Personal- oder Reisepass gültig.

Das Antragsformular (Bw-3309) steht in der Formulardatenbank der Bundeswehr zur Verfügung – unter anderem erreichbar über die Frage- und Antwortseite für Reservisten.

Bitte beachten: Der Reservistenausweis wird ausschließlich durch Dienststellen der Bundeswehr ausgestellt und hat mit dem Mitgliedsausweis des Reservistenverbandes nichts zu tun.

 
(red/spe)

Bild oben:
Muster des neuen Ausweises für Reservisten.
(Quelle: Bundeswehr)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion