DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Noch mehr Substanz in der Veteranenpolitik gefordert




Der Reservistenverband reagiert auf das Diskussionspapier zur Veteranenpolitik des Verteidigungsministers Thomas de Maizière und fordert in einem Brief an ihn, dass grundsätzlich keine Zweiklassengesellschaft aufgebaut werde dürfe.

"Wir müssen alle Soldaten der Bundeswehr ansprechen, also nicht nur diejenigen, die im Einsatz waren, sondern auch diejenigen, die ihrem Land zu Hause loyal und treu gedient haben", sagt der Präsident des Reservistenverbandes, Roderich Kieswetter MdB und erklärt weiter: "Jeder, der sich als Veteran fühlt, soll sich Veteran nennen dürfen."

"Wir können nur empfehlen, auf eine ministerielle Definition des Begriffes "Veteranen der Bundeswehr" zu verzichten. Eine Definition ist immer eine Abgrenzung und damit gleichzeitig auch eine Ausgrenzung", sagt der Präsident. Der Reservistenverband möchte in seiner kameradschaftlichen Grundausrichtung keine Grenzen ziehen, sondern Heimat für alle Reservisten bieten, so der Bundestagsabgeordnete.

Aus dem Diskussionspapier des Ministers geht weiter hervor, dass die gesellschaftliche Würdigung der Leistungen aller Veteranen der Bundeswehr zu fördern und zu erhöhen sei. Im Vordergrund sollen dabei allerdings weniger materielle Leistungen stehen als "praktische Betreuung und Unterstützung" sowie eine "ideelle Würdigung". Vor diesem Hintergrund schlägt der Reservistenverband nicht einen konkretisierten Veteranentag vor, sondern vielmehr einen Tag der Anerkennung, um das Engagement des Bundeswehr (Streitkräfte, zivile Mitarbeiter, Reservisten/Veteranen) in und für Deutschland angemessen zu würdigen.

"Wir können uns darüber hinaus vorstellen, Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) "Veteranen" zu gründen – virtuell im Internet und regional – die dem Einzelnen die Möglichkeit bieten, kameradschaftlich eingebunden zu sein und gleichzeitig individuell auf seine Erfahrungen ausgerichtet sind, die ihn aus seiner Sicht zu einem Veteranen machen", so Kiesewetter.

Tag der Anerkennung soll Dienstleister an der Gesellschaft würdigen
Der vom Reservistenverband angeregte Tag der Anerkennung soll das Engagement all derjenigen würdigen, die sich für das Gemeinwohl und damit für die Belange jedes Einzelnen stark machen. Ob als Reservist oder als Mitglied bei der Feuerwehr, beim Technischen Hilfswerk, beim Deutschen Roten Kreuz oder einer der zahlreichen anderen Organisationen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Kurzum: Ein Tag für alle, die den Aufruf "Tu was für Dein Land" mit Leben füllen, sei es in Flecktarn oder in Zivil.

"Über den Tag der Anerkennung möchte ich unsere Regierung und unsere Zivilgesellschaft ermutigen, Wertschätzung all denjenigen auszusprechen, die sich unter Einsatz ihres Lebens, aber auch freiwillig engagiert, in ihrer Freizeit für Mitmenschen und unser Land einsetzen", erklärt der Präsident des Reservistenverbandes, Roderich Kiesewetter.

Mehr Informationen und Abstimmung unter:

https://www.dialog-ueber-deutschland.de/ql?cms_idIdea=14677
oder
http://tinyurl.com/7pnrsfl

(red)

Bild oben:
Roderich Kiesewetter,
Präsident des Reservistenverbandes.
(Foto: Hans-Christian Plambeck)

Bild unten:
Verteidigungsminister
Thomas de Maizière.
(Foto: Bundeswehr/Wilke)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion