DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Offiziere lernen amerikanische Wertschätzung kennen




Die Wertschätzung von Soldaten in der amerikanischen Öffentlichkeit bekamen jüngst 20 deutsche Reserveoffiziere zu spüren. Sie waren für zwei Wochen in verschiedenen Gasteinheiten in den USA stationiert.

Bei dem Programm sollten sich Offiziere beider Nationen durch das Sammeln von praktischen Erfahrungen hinsichtlich der Einsatzgrundsätze, Organisation und Ausrüstung der Gaststreitkräfte sowie des Wehrsystems des Partnerlandes weiterbilden.

Einer der 20 Deutschen war Oswald Fahrner, der eine Einheit in Savannah im Bundesstaat Georgia besuchte. "Als deutscher Soldat war ich dort ein Exot. Es gibt zwar in den USA sehr viele deutsche Soldaten, rund 7000, aber diese sind fast alle in Texas und New Mexico zur fliegerischen Ausbildung untergebracht", erzählte Fahrner der "Augsburger Allgemeinen".

"Danke für Ihren Dienst"
Was ihn jedoch besonders beeindruckte war jedoch der Respekt, den ihm die Bevölkerung entgegenbrachte. "Im Unterschied zu Deutschland werden uniformierte Soldaten in der Öffentlichkeit sehr freundlich behandelt. Mir ist es sehr oft passiert, dass wildfremde Menschen auf mich zugekommen sind und sich für meine Dienste bedankt haben. ‚Thank you for your service‘ hieß es dann immer", berichtet Fahrner.

"Einen solchen Respekt haben die Soldaten auch in Deutschland verdient. Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und sollte dementsprechend auch von der Gesellschaft getragen werden", sagte dazu Gerd Höfer, Präsident des Reservistenverbandes. "Andere Staaten, deren Streitkräfte sich im Einsatz befinden, haben in dieser Hinsicht ein anderes Nationalbewusstsein. Durch die Gelbe Schleife setzt der Reservistenverband ein Zeichen der Solidarität mit den Soldaten im Einsatz."

Link zum kompletten Artikel der "Augsburger Allgemeinen"

Sören Peters

Bild oben:
Deutsche und amerikanische
Soldaten im Afghanistan-Einsatz.
(Foto: Isaf-Media via flickr.com)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red