Orientierungsmarsch 2016
Am 30. April führte die Reservistenkameradschaft Lebach, zusammen mit der Landesgruppe Saarland, ihren 40. Orientierungsmarsch mit insgesamt elf Mannschaften durch.
Im Bereich um den Standortübungsplatz bei Steinbach und dem Ziel auf dem Helmut-Dittrich-Platz mussten auf der ca. 14 Kilometer langen anspruchsvollen Strecke neben den umfangreichen Orientierungsaufgaben mehrere militärische und sanitätsdienstliche Aufträge gelöst sowie sicherheitspolitische Fragen beantwortet werden.
Das Schießen mit G 36 am AGSHP (eine Art „Schießkino“ in der Kaserne) sowie das Schießen mit Luftgewehr und Bogen auf der Orientierungsstrecke waren die Höhepunkte des Marsches.
Auch die Versorgung einer verletzten Person und deren Transport über einen Hindernisparcours wurde an der Sanitätsstation eine Herausforderung für die Wettkämpfer.
Gesamtsieger wurden punktgleich!! wieder einmal sensationell die DRK-Kameraden aus dem Westerwald mit ihren Mannschaften Frickhofen 1 und Frickhofen 2.
Der zweite Platz ging an die Mannschaft der RK Köllertal 1, der dritte Platz an die Mannschaft RK Lebach 2.
Die RK Lebach bedankt sich bei allen Teilnehmern und Funktionern, insbesondere bei den Helfern des DRK (Unfalldarstellung), des DRK Frickhofen/Westerwald, den Herren der Schützengilde Welschbach und den Großkaliberschützen Überroth-Niederhofen sowie bei den beiden Kameraden der Luftlandeaufklärungskompanie 260 für die Unterstützung.
Ein besonderer Dank gilt dem Kameraden Michael Hero, der die Orientierungsübung in Zusammenarbeit mit dem RK-Vorsitzenden Christof Becker wieder einmal vorbildlich angelegt hat.
Vor der Siegerehrung ließ es sich der Landesvorsitzende, Oberstleutnant d.R. Clemens Schug, nicht nehmen, Christof Becker für seine hervorragenden Verdienste um den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und um die RK Lebach mit der Ehrennadel in Silber auszuzeichnen.
